Erfahrungen mit Ugreen NAS DXP-4800 Plus nach 4 Wochen Beta-Test

Erfahrungen mit Ugreen NAS DXP-4800 Plus nach 4 Wochen Beta-Test

Seit Jahren bin ich auf der Suche nach einer leisen Speicherlösung, die mir aber nicht nur als NAS dient, sondern als Server für diverse Home-Anwendungen fungieren kann. Meine neueste Errungenschaft, das Ugreen DXP4800 Plus NAS, hat jetzt diese Lücke mit Bravour gefüllt. Dank eines kompatiblen Debian-Bookworm-Betriebssystems und einer ausgeklügelten Software bietet es eine Performance, die meinen Anforderungen mehr als gerecht wird. Dieses Gerät vereint genau das, was ich schon immer gesucht habe, einen stromsparenden Mini-PC plus NAS in einem.

Xiaomi Mijia 2 vs. Mijia 1S Kompressor im Vergleich

Xiaomi Mijia 2 vs. Mijia 1S Kompressor im Vergleich

In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen mit der Xiaomi Mijia 2 Luftpumpe vs. dem Mijia 1S Kompressor teilen. Ich habe die Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Version dieser Luftpumpe getestet und war dabei sehr positiv überrascht. Während die erste Version der Xiaomi Mijia Luftpumpe uns beim Aufpumpen eines Autoreifens gefühlt eine kleine Ewigkeit warten ließ, ist die neue Version 2 doppelt so schnell und bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger.

Webcam-Vergleich: Elgato Facecam vs. Logitech Brio 500 – Welche ist die beste Wahl für anspruchsvolle Nutzer?

Webcam-Vergleich: Elgato Facecam vs. Logitech Brio 500 – Welche ist die beste Wahl für anspruchsvolle Nutzer?

Bist Du auf der Suche nach einer hochwertigen Webcam für berufliche Zwecke oder Game-Streaming? In diesem Blogbeitrag vergleiche ich zwei besonders interessante Webcams miteinander: die Elgato Facecam und die Logitech Brio 500. Anhand von Bildbeispielen und einer detaillierten Analyse ihrer Vor- und Nachteile möchte ich Dir helfen, die für Dich passende Entscheidung zu treffen. Elgato Facecam Die Elgato Facecam besticht durch ihre hervorragende Bildqualität, die auf einem großen Sensor und einer beeindruckenden Linse basiert. Dadurch ermöglicht sie Dir scharfe, kontrastreiche Aufnahmen, selbst bei ungünstigen Lichtverhältnissen. Mit ihrer robusten Bauweise und dem ansprechenden Design ist sie ideal für Dich als professionellen Anwender geeignet. Vorteile Hervorragende Bildqualität mit hoher Schärfe, Tiefe und Kontrast Größeres Objektiv für bessere Lichtaufnahme und Bildqualität Professionelles, ansprechendes Design Benutzerfreundliche Software für Deine manuellen Einstellungen und Bildoptimierung Flexibilität beim Setup für Deine individuelle Anpassung an Bedürfnisse und Arbeitsbereich Nachteile Kein integriertes Mikrofon, externes Mikrofon für Deine Audio-Aufnahmen erforderlich Größere Abmessungen, benötigt mehr Platz auf Deinem Schreibtisch oder Monitor Höherer Preis im Vergleich zu einigen anderen Webcams Logitech Brio 500 Die Logitech Brio 500 punktet mit einem integrierten Mikrofon, das für Deine Audiokonferenzen oder einfaches Game-Streaming ausreicht. Zudem bietet sie Dir ein kompaktes Design, das weniger Platz beansprucht. Vorteile … Weiterlesen →

Bester günstiger Laptop unter 300€ – nicht nur für Studenten – das LincPlus P4 im Test CTECHi Power Station GT200 mit 320Wh im Test

CTECHi Power Station GT200 mit 320Wh im Test

Wenn Du auf der Suche nach einer guten Power Station mit einer 230V Steckdose für eine mobile Stromversorgung bist, dann zeige ich Dir hier die CTECHi Power Station GT200 mit 320Wh, die klein und leicht ist und zudem einen sehr günstigen Wattstunden-Preis von nur 1,08 EUR pro Wattstunde hat. Andere von mir getestete 230V Akkus hatten hier eine Preisspanne von 1,24 EUR bis 1,46 EUR pro Wattstunde. Das liegt wahrscheinlich an dem LiFePO4 Akku, denn die CTECHi Powerstation ist tatsächlich die erste LiFePO4 Powerstation in meinem Test und erweist sich als besonders günstig im reell gemessenen Wattstunden-Preis. Du bekommst hier also den meisten Strom für Dein Geld am 230V Ausgang.

Ecoflow Delta Mini als Notstrom Akku mit 230V

Ecoflow Delta Mini als Notstrom Akku mit 230V

Stell Dir mal vor, Du sitzt in einer wichtigen Videokonferenz – z.B. bei einem Live-Interview oder in einem wichtigen Meeting und dann fällt der Strom aus. Internet weg. Meeting geplatzt. Oder Du spielst gerade Dein Spiel des Lebens und bist dabei den Pokal zu holen. Zack und alles vorbei! Genau aus diesem Grund habe ich mir eine Ecoflow Delta Mini als Notstrom Akku mit 1400W Leistung und 882 Wh Lithium-Akku als kleines Notstromaggregat fürs Haus gekauft.

DJI Osmo Action wird zu heiß? Problem gelöst! EcoFlow River Max 600 im Test

EcoFlow River Max 600 im Test

Da die TRAVELBOX 500+ echte Lieferschwierigkeiten hat, habe ich nach einer alternativen Powerbank mit 230V Steckdose geschaut, die genauso gut sind oder vielleicht sogar noch besser. Ich hab mir einige Geräte angesehen und bin von der folgenden Box sehr begeistert. Die EcoFlow RIVER 600 Max ist derzeit wohl die beste, aktuell erhältliche Powerstation auf dem Markt. Die umfangreichen Anwendungsmöglichkeiten machen die EcoFlow RIVER 600 Max Powerstation zu einem idealen Partner auf Reisen, im Camper, beim Fischen im Boot, auf dem Land oder auch in Notfallsituationen. Natürlich kannst Du damit auch Dein Gartenhaus oder den Mini-Camper zuversichtlich und sicher mit Strom versorgen. Du brauchst ein 230V Werkzeug dort, wo es keine Steckdose gibt? Kein Problem! Mit 600W Dauerleistung und 1200W Spitzenleistung, kannst Du die meisten Elektrowerkzeuge ohne Einschränkung benutzen.

Ottocast Wireless Carplay Adapter Test & Vergleich zu Carlinkit

Ottocast Wireless Carplay Adapter Test & Vergleich zu Carlinkit

Ich hatte kürzlich die Gelegenheit, den OttoCast Wireless Carplay Adapter zu testen. Das Gerät ist ein leistungsstarker, kleiner Adapter, der dein iPhone drahtlos mit dem Carplay-System deines Autos verbindet, sodass du kabelloses Audio-Streaming und die Steuerung über dein Autoradio genießen kannst. Ich benutze ihn jetzt seit etwas mehr als einer Woche und werde ihn mit den Carlinkit Adaptern vergleichen! Dieser Bericht wird so ehrlich und unvoreingenommen wie möglich sein.

Oura Ring – Der smarte Schlaf- und Gesundheitstracker

Oura Ring – Der smarte Schlaf- und Gesundheitstracker

Der Oura Ring ist einer der beliebtesten Gadgets für ein individuelles Schlaf- und Gesundheitstracking. Die Idee, die Sensoren in einem Ring zu verbauen, fanden wir so innovativ, dass wir das Produkt in diesem Artikel ein wenig näher beleuchten wollen. In diesem Beitrag findest du alle wichtigen Informationen, die dir bei der Kaufentscheidung weiterhelfen werden. Lies jetzt weiter und erfahre mehr über dieses einmalige Produkt.