Die Airpods und die Airpods Pro haben ein eingebautes Mikrofon, welches Du für Telefonate, Video Calls aber auch wireless Aufnahmen am iPhone, iPad, einem anderen Smartphone Handy oder PC und Mac nutzen kannst. Die Airpods Pro bieten durch das ANC zudem eine aktive Geräuschunterdrückung für Umgebungsgeräusche auf beiden Seiten, sodass Du als auch Dein Gesprächspartner sehr wenig von Deiner Umgebung mitbekommen.
Alles schön und gut, aber wie ist die Mikrofon Qualität der Airpods und Airpods Pro? Reicht die Bluetooth Übertragung von nur 16kHz aus, um Deine Gesprächspartner am anderen Ende nicht zu foltern und eine passable Mikrofon Qualität am anderen Ende zu erhalten?
In diesem Beitrag zeige ich Dir unterschiedliche Szenarien, sodass Du selbst entscheiden kannst, ob Dir die Airpods Mikrofon Qualität ausreicht und Deinen Ansprüchen gerecht wird.
Inhalt
- Airpods Pro Mikrofon für Telefonie nutzen
- Airpods Pro Mikrofon (am iPhone) nutzen
- So nutzt Du die Airpods als Bluetooth Mikrofon für Videoaufnahmen
- Airpods als Bluetooth Lavalier Mikrofon für Audioaufnahmen
- Airpods mit Zoom verbinden und für Videokonferenz nutzen
- Airpods 2 Mikrofon Audio-Qualität der Sprachaufnahme
- Alternative Mikrofon für Telefonie, Videokonferenz oder Aufnahme
Airpods Pro Mikrofon für Telefonie nutzen
Telefoniere mit den Apple Airpods Pro nicht wenn das Active Noise Cancelling eingeschaltet ist, denn das stört mehr als es hilft. Besonders in einer lauteren Umgebung steuert das System zu sehr dagegen, so dass man Dich dann schlecht verstehen wird.
Airpods Pro Mikrofon (am iPhone) nutzen
In diesem Video findest Du einen Audiovergleich zwischen den Airpods Pro, Airpods 2 und dem RODE Wireless Go Funkmikrofon.
Ich bin wirklich begeistert wie gut die Airpods Pro für ein Bluetooth Mikrofon anhören!
So nutzt Du die Airpods als Bluetooth Mikrofon für Videoaufnahmen
Du kannst in diversen Videokamera Apps die Airpods als Bluetooth Mikrofon nutzen. In der eingebauten App vom iPhone geht das allerdings nicht. Ich nutze dafür die App Filmic Pro. Und so sehen die Einstellungen dann aus:
Airpods als Bluetooth Lavalier Mikrofon für Audioaufnahmen
Wenn die Airpods verbunden sind, kannst Du damit auch in bspw. Sprachmemos Audioaufnahmen machen.
Airpods mit Zoom verbinden und für Videokonferenz nutzen
Kannst Du die Apple Airpods Pro als Videokonferenz Bluetooth Funkmikrofon benutzen? Diese Frage beantworte ich Dir in diesem Video! Höre Dir die Qualität des Mikrofons der Airpods Pro an und entscheide selbst ob die Airpods für Deine Ansprüche genügen oder ob Du meinem Tipp für ein preiswertes Videokonferenz Setup folgst.
Bessere Alternative für eine einfache Videokonferenz Mikrofon Lösung
Mikrofone aus dem Video
![]() | ![]() | ![]() |
67,00 € | 123,99 € | 239,99 € |
![]() | ||
Amazon | Amazon | Amazon |
18. Januar 2021 07:22 | 18. Januar 2021 11:48 | 18. Januar 2021 11:48Affiliate Link |
VIDEO-TRANSKRIPT
Das sind die AirPods Pro und so hört sich das an, wenn du mit den AirPods Pro am MacBook oder am anderen Notebook eine Videokonferenz gibst. Du wirst jetzt erstaunt sein, wie schlecht die AirPods Pro klingen, wo sie doch 279 Euro kosten. Und ja, du hast recht, AirPods Pro eignen sich nicht für Videokonferenzen.
Du kannst heute, Stand 2020, keine Bluetooth Kopfhörer kaufen, die sich bei einer Videokonferenz besser anhören würden als die AirPods Pro. Das liegt einfach daran, dass sich alle Bluetooth Kopfhörer so schlecht anhören.
Das liegt daran, dass das ganze ja auf Bluetooth funktioniert. Und Bluetooth hat eine Gemeinheit, nämlich die Mikrofonleistung oder die Übertragung der Sprache des Mikrofons hin zum MacBook oder zum Notebook ist immer noch limitiert auf 16kHz. Das heißt, egal, ob du Bluetooth 4.0, Bluetooth 5.0 hast. Das hörst du auch. Die Stimme ist einfach nicht so volumig. Sie ist sehr stark komprimiert, du hörst immer wieder Komprimierungsartefakte, die dich wesentlich schlechter anhören lassen.
Du brauchst also, um bei einer Videokonferenz einen besseren Ton zu haben, einen kleinen Trick. Und dazu habe ich dir auch ein Video gemacht. Das verlinke ich mal hier oben in der Infokarte. Und da zeige ich dir tatsächlich, wie du mit einfachen Mitteln, mit wenig Geld, die Tonqualität deiner Videokonferenz wesentlich besser machen kannst. Das ist einfach der Stand der Technik heute. Ich hoffe sehr, sehr, sehr, dass der Bluetooth Standard demnächst auch die Mikrofonverbindung etwas besser macht.
Kann ich meine Airpods mit Zoom verbinden? Ja, und so hört sich das an » Klick um zu TweetenAirpods 2 Mikrofon Audio-Qualität der Sprachaufnahme
Alternative Mikrofon für Telefonie, Videokonferenz oder Aufnahme
- Jabra Elite 75t als Bluetooth Mikrofon für Zoom und Skype Calls
- Bessere Alternative für eine einfache Videokonferenz Mikrofon Lösung
- Aftershokz Aeropex Kopfhörer als Bluetooth Mikrofon nutzen
- Lavalier Mikrofon Funk Test – drahtlose Funkmikrofone im Vergleich