Kaufe Dir keine Crucial x6 portable SSD!

Die Crucial x6 portable SSD ist ein extrem flaches Solid State Drive, d.h. ein schnelles, lautloses und extrem kompaktes Speichermedium ohne mechanische Teile. Die Crucial x6 portable SSD ist zudem extrem kompakt, denn sie misst nur 6.9 cm x 1.1 cm x 6.4 cm und wiegt wenige 39.12 Gramm. Eigentlich ideal zum mitnehmen. Aber ist sie auch schnell genug? Das eher nicht, denn mit 36MB/s Schreibgeschwindigkeit zählt sie da doch zu den lahmsten Schnecken!

Laut Verpackung soll die Crucial x6 portable SSD soll einen extrem hohen Lesedurchsatz von bis zu 525 MB/s haben. Aber genau an diesem Punkt hapert es gewaltig! Sie erreicht in meinen eigenen Tests eine maximale Lesegeschwindigkeit vom 330MB/s. Das wäre ja noch zu verschmerzen, wenn da nicht die extrem schlechte Schreibrate von durchschnittlich nur 36MB/s wäre.

Extrem schlechte Schreibrate der Crucial x6 portable SSD von durchschnittlich nur 36MB/s
Extrem schlechte Schreibrate der Crucial x6 portable SSD von durchschnittlich nur 36MB/s

Ich mag eigentlich Crucial. Ich habe seit Jahren mehrere andere SSD’s in Betrieb, auch von Crucial, war mit allen bis jetzt sehr zufrieden. Nutze selbst täglich eine Crucial 2,5″ SSD in einem externen UGREEN Gehäuse. Wollte sie gegen etwas kleineres ersetzen. Dachte die Crucial x6 SSD wäre perfekt. Klein, bis 525MB/s schnell. ABER NEIN! Beim Kopieren der Daten ist mir bereits die langsame Schreibgeschwindigkeit von durchschnittlich 36MB/s aufgefallen. Auch ein Geschwindigkeitstest zeigte die extrem langsame Schreibgeschwindigkeit.

Die Crucial x6 SSD fängt für ein paar Sekunden an mit 330MB/s zu schreiben und bricht dann dauerhaft ein. Der Test mit Blackmagic Disc Speed Test bestätigt die extrem langsame Lese- und Schreibgeschwindigkeit. 59MB/s Schreiben und 170MB/s lesen.

Max Read & Write Performance der der Crucial x6 portable SSD am Macbook Air M1
Max Read & Write Performance der der Crucial x6 portable SSD am Macbook Air M1

Gemessen am USB-C eines MacBook Air M1. Die auf der Packung angegebene Geschwindigkeit gilt für eine kleine Datenmenge, die wohl gut gecached wird. Die effektive Geschwindigkeit bei der Übertragung großer Datenmengen liegt weit unter der von HDD Festplatten, denn eine WD Elements schafft bspw. bei den gleichen Daten ca. 100MB/s.

Am PC sieht es noch schlechter aus.

Max Read & Write Performance der der Crucial x6 portable SSD Windows PC
Max Read & Write Performance der der Crucial x6 portable SSD Windows PC

Die vielen negativen Amazon Bewertungen sagen eigentlich auch alle das Gleiche. Crucial scheint uns in dieser Hinsicht zu betrügen und erwartet, dass die meisten Nutzer nur eine Schnellprüfung durchführen und nicht versuchen, diese kontinuierlich aufrechtzuerhalten.

Das habe ich nicht erwartet. Die Crucial x6 SSD ist damit in meinen Augen der absolute Schrott.
Also: Finger weg! Gib lieber etwas mehr Geld für eine Sandisk SSD aus:

Affiliate Link

Die Performance der Sandisk SSD

Dauerperformance der Samsung SSD beim Schreiben von einer externen SSD lesend
Dauerperformance der Samsung SSD beim Schreiben von einer externen SSD lesend
Max Read & Write Performance der Sandisk SSD am Macbook Air M1
Max Read & Write Performance der Sandisk SSD am Macbook Air M1

Letzte Änderung:

Der Autor

Viktor Dite aka Technickr

Hi, ich bin Viktor Dite - a.k.a. der Technickr - ein Digital Native seit 1995 und arbeite schon seit meiner Jugend mit Computern und dem Internet. Ich habe Informatik auf Diplom studiert und bin seit dem als Content- & Media-Creator, Affiliate, SEO, Social Media Manager und Advertiser unterwegs. Außerdem betreibe ich einen hochpreisigen E-Commerce-Shop, der sich auf Produkte zur Schlafoptimierung spezialisiert hat. Mein Leben besteht aus einer Hassliebe mit Technik, sodass ich hier auf mizine.de seit 2006 leidenschaftlich Artikel und seit 2019 auch Video über Tech-Gadgets verfasse und damit versuche Dir den Hass auf Technik zu ersparen und die Liebe für Technik zu gewinnen.

Kontakt