Wisst Ihr was ich gerade sehr seltsam finde? Apple baut die Airpods Pro jetzt als In-Ear Kopfhörer obwohl die Earpods Jahrzehnte lang keine In-Ear gewesen sind.
Xiaomi geht aber den genau umgekehrten Weg und tauscht die In-Ear Xiaomi Airdots Pro gegen Airdots Pro 2, die keine In-Ear Kopfhörer mehr sind, sondern eher den Airpods 2 gleichen.
Warum macht Xiaomi das? Sind sie zu spät auf den Airpods Klon Zug aufgesprungen oder hat Apple einen Fehler gemacht und zu früh das langjärig funktionierende Design aufgegeben?
Update zum ENC (environment noise cancellation) der Mi Air 2
Update!!! das ENC (environment noise cancellation) ist NUR für das Mikrofon (environment eben)! Es gibt also KEIN Noise Cancelling bei Hören von Musik.
Die Xiaomi Air 2 / Airdots Pro 2 bekommst Du hier aktuell für 54.82€
https://geni.us/airdots-pro-2
Oder bei eBay für 67€
https://geni.us/air-2-ebay
Interessanterweise haben die Xiaomi Airdots Pro 2 ein environmental noise reduction, welches die Außengeräusche nun sehr gut herausfiltern soll. Mir ist es wirklich rätselhaft wie sie das machen ohne abschirmende Silikon Ear-Tips. Apple argumentiert ja das neue In-Ear Design damit, dass noise cancelling ansonsten nicht funktionieren würde. Alle anderen Airpods Alternativen bauen auch eher auf das In-Ear Design auf und nur Airpods Fakes versuchern das Aussehen der Airpods zu klonen.
Xiaomi Airdots Pro 2 kosten immerhin mit 65€ nur einen Bruchteil der Airpods Pro (genau genommen 22% vom Preis der Airpods Pro und nur 46% vom Preis der Airpods 2). Dabei unterstützen sie sogar den LHCD-Codec und damit sensationelle 900 Kilobit pro Sekunde Audioübertragung. Der neue Code liefert eine noch bessere Qualität als aptX-HD mit 576 Kilobit pro Sekunde und aptX mit nur 352 Kilobit pro Sekunde.
Ich bin wirklich sehr gespannt auf meine Xiaomi Airdots Pro 2, die ich gerade bei Gearbest bestellt habe. In ein paar Tagen wissen wir dann ob der günstige Preis eine wirklich gute Qualität abliefern kann oder ob die Airpods doch besser klingen und das Noise Cancelling der Airpods Pro doch besser ist.
Ich hoffe dass sich die Airpods Pro noch diese Woche bekomme oder vielleicht nächste Woche. Und dann werde ich sie mit den Xiaomi Airdots Pro 2 vergleichen und dir danach sagen können ob sich die Xiaomi Airdots Pro 2 vielleicht mehr lohnen als die teuren Airpods Pro.
Xiaomi Airdots Pro 2 Test
So, da sind sie endlich und ich konnte Sie an meinem iPhone XS und an einem Xiaomi Mi 8 Lite Smartphone testen. Beide Smartphones unterstützen kein LHCD-Codec und da die Mi Air 2 nur diesen Codec unterstützen gabs halt bei beiden dann nur den Fallback auf SBC (der schlechteste aber kompatibelste Codec).
Nachdem ich meine Xiaomi Airdots Pro 2 erhalten und eine Weile getestet habe, bin ich wirklich sehr enttäuscht. Enttäuscht, weil die Kopfhörer eine der schlimmsten Airpods Alternative ist, die ich jemals im Ohr hatte (abgesehen mal von den ultra billigen Airpods Fakes). Enttäsucht auch deswegen, weil ich sonst Xiaomi Produkte mag! Sei es die Drohnen Fimi A3 oder die x8 SE als auch die Xiaomi Smartphones für mich die besten Android Smartphones sind.
Ich weiß nicht was Xiaomi hier verbockt hat, aber die Kopfhörer hören sich wirklich grauenhaft an und passen durch den breiten Steg außen sehr schlecht ins Ohr. Ich bereue die Ausgabe von 50€ sehr. Insbesondere weil es TWS Kopfhörer in dem Preissegment gibt, die wesentlich besser sind! Zum Beispiel die Sabbat e12 Ultra.
Letzte Änderung: