CasaOS RAID: Schritt-für-Schritt-Anleitung

CasaOS RAID: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Suchst du nach einer Möglichkeit, ein RAID 1 oder RAID 5 Array in CasaOS zu erstellen? In diesem Artikel zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du das Ganze in CasaOS umsetzen kannst, ohne dich durch unzählige Anleitungen und Foren quälen zu müssen. Mit meiner Anleitung sparst du dir viel Zeit und Frust und hast dein RAID im Handumdrehen eingerichtet.
CasaOS RAID: Schritt-für-Schritt-Anleitung »

  • Veröffentlicht in: Linux

Sunweyer 2-in-1 Wireless CarPlay und Android Auto Adapter – Der neue Preis-Leistungs-König?

Sunweyer 2-in-1 Wireless CarPlay und Android Auto Adapter – Der neue Preis-Leistungs-König?

Du möchtest dein Auto mit Android Auto nachrüsten, aber weißt nicht, welchen Adapter du wählen sollst? In diesem ausführlichen Testbericht stelle ich dir den neuen Sunweyer 2-in-1 Adapter vor, der aktuell einer der besten und günstigsten Lösungen auf dem deutschen Markt ist. Ich verrate dir, warum er mein neuer Favorit ist und was ihn von der Konkurrenz unterscheidet.
Jetzt auch neu mit USB-C »
Sunweyer 2-in-1 Wireless CarPlay und Android Auto Adapter – Der neue Preis-Leistungs-König? »

Warum das Hollyland Lark M2 meine erste Wahl für ein günstiges kabelloses Mikrofon ist

Warum das Hollyland Lark M2 meine erste Wahl für ein günstiges kabelloses Mikrofon ist

Bist du auf der Suche nach einem günstigen und unkomplizierten Funkmikrofon, das sich durch seine Kompaktheit, einfache Bedienung und hohe Klangqualität auszeichnet? Dann hast Du mittlerweile die Qual der Wahl. Jeder Hersteller hat gefühlt mindestens ein eigenes Set im Angebot. Aber bei keinem Anderen ist der Sender so klein wie beim Hollyland Lark M2. Hollyland richtet sich damit an Filmemacher, Vlogger und Podcaster, die Wert auf ein kleines, aber zuverlässiges und gleichzeitig bezahlbares Mikrofon legen. Ich hab mir das Teil mal genauer angeschaut und verrate euch, ob es trotz des Mini-Formats mit der großen Konkurrenz mithalten kann.
Warum das Hollyland Lark M2 meine erste Wahl für ein günstiges kabelloses Mikrofon ist »

Erfahrungen mit Ugreen NAS DXP-4800 Plus nach 4 Wochen Beta-Test

Erfahrungen mit Ugreen NAS DXP-4800 Plus nach 4 Wochen Beta-Test

Seit Jahren bin ich auf der Suche nach einer leisen Speicherlösung, die mir aber nicht nur als NAS dient, sondern als Server für diverse Home-Anwendungen fungieren kann. Meine neueste Errungenschaft, das Ugreen DXP4800 Plus NAS, hat jetzt diese Lücke mit Bravour gefüllt. Dank eines kompatiblen Debian-Bookworm-Betriebssystems und einer ausgeklügelten Software bietet es eine Performance, die meinen Anforderungen mehr als gerecht wird. Dieses Gerät vereint genau das, was ich schon immer gesucht habe, einen stromsparenden Mini-PC plus NAS in einem.
Erfahrungen mit Ugreen NAS DXP-4800 Plus nach 4 Wochen Beta-Test »

Midjourney consistent Character in verschiedene Szenen setzen

Midjourney consistent Character in verschiedene Szenen setzen

Hast du schon einmal versucht, einen konsistenten Charakter in Midjourney V6 mit der neuen Character Referenz Option cref zu erstellen, nur um festzustellen, dass er in jeder Szene trotzdem völlig anders aussieht? Frustrierend, nicht wahr? Ich hatte da auch lange meine Probleme damit. Die gute Nachricht ist, dass es gar nicht so schwer ist, wenn man weiß, worauf man achten muss. Ich habe den Trick gefunden, den ich vorher immer falsch gemacht habe und zeige Dir in diesem Blogbeitrag Schritt für Schritt, wie auch du konsistente Charaktere in Midjourney V6 erstellst.
Midjourney consistent Character in verschiedene Szenen setzen »

Die neue Midjourney Alpha Webseite – endlich Bilder im Webbrowser generieren!

Die neue Midjourney Alpha Webseite – endlich Bilder im Webbrowser generieren!

Die KI-Bildgenerierung mit Midjourney war bisher nur über den Messenger Discord möglich. Das hat viele Nutzer abgeschreckt, da sie mit der komplexen Benutzeroberfläche von Discord nicht vertraut waren. Nun hat Midjourney eine Alpha-Version ihrer Weboberfläche veröffentlicht, die es ermöglicht, direkt im Browser Bilder zu generieren. Viele von euch haben sich eine einfache Web-Version gewünscht, und genau diese ist nun verfügbar. In diesem Blogbeitrag zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die neue Weboberfläche nutzt.
Die neue Midjourney Alpha Webseite – endlich Bilder im Webbrowser generieren! »

CarpodGo T3 Pro Display zum Nachrüsten von wireless Carplay & Android Auto in jedem Auto

CarpodGo T3 Pro Display zum Nachrüsten von wireless Carplay & Android Auto in jedem Auto

Ich möchte euch heute ein neues, kabelloses CarPlay- und Android Auto-Display vorstellen – das CarpodGo T3 Pro. Das tolle an diesem Display ist, dass ihr drahtloses CarPlay und Android Auto in fast jedem Fahrzeug nachrüsten könnt ohne gleich das komplette Radio austauschen zu müssen – ideal für Leasingfahrzeuge, Firmenwagen oder ältere Modelle ohne moderne Konnektivität.

Das Display hat eine Besonderheit: Display-Only-Modus, bei dem die Verbindung vom Smartphone intelligent aufgeteilt wird – das Bild wird drahtlos auf das Display übertragen, während der Ton per Bluetooth direkt zum Radio geleitet wird. Dies sorgt für eine stabile Verbindung und umgeht häufige Fehlerquellen. So könnt ihr bequem auf Navigation, Musik- und Kommunikations-Apps zugreifen, ohne zusätzliche Kabelverbindungen herstellen zu müssen.

Nachdem ich das CarpodGo T3 Pro selbst ausgiebig getestet habe, möchte ich meine Erfahrungen mit euch teilen und eine detaillierte Anleitung zur Installation und Nutzung geben.
CarpodGo T3 Pro Display zum Nachrüsten von wireless Carplay & Android Auto in jedem Auto »

iPhone 14 ausschalten – so gehts

iPhone 14 ausschalten – so gehts

Das Ausschalten deines iPhones kann in vielen Situationen nützlich sein, sei es, um Probleme zu beheben, den Akku zu schonen oder einfach nur, um eine Pause von der ständigen Konnektivität zu nehmen. In diesem Artikel erfährst du, wie du dein iPhone, insbesondere das iPhone 14, ausschalten kannst, sowie weitere nützliche Tipps rund um den Neustart und das erzwungene Neustarten deines Geräts.
iPhone 14 ausschalten – so gehts »

EU Drohnenverordnung 2024 – wichtige Änderungen die Du kennen musst

EU Drohnenverordnung 2024 – wichtige Änderungen die Du kennen musst

Seit dem 1.1.2024 sind bedeutende Änderungen in den EU-Drohnengesetzen eingetreten. Die Übergangsfrist für ältere Bestandsdrohnen ist vorbei, und es ist an der Zeit, sich auf die neuen Regeln einzustellen. Dies betrifft sowohl bestehende als auch zukünftige Drohnen. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles, was du über die neuen Drohnen Gesetze wissen musst.
EU Drohnenverordnung 2024 – wichtige Änderungen die Du kennen musst »

Apple AirTag Batterie wechseln – das musst Du beachten!

Apple AirTag Batterie wechseln – das musst Du beachten!

Dein Apple AirTag zeigt schon wieder eine leere Batterie an, obwohl du sie gefühlt gerade erst getauscht hast? Keine Sorge, das liegt höchstwahrscheinlich daran, dass beim letzten Batteriewechsel ein kleiner, aber entscheidender Fehler unterlaufen ist. In diesem ausführlichen Beitrag erfährst du Schritt für Schritt, wie du die Batterie deines AirTags korrekt wechselst, um die Lebensdauer zu maximieren. Zusätzlich verrate ich dir einen cleveren Trick, mit dem du deinen AirTag übergangsweise weiternutzen kannst, falls gerade keine neue Batterie zur Hand ist.
Apple AirTag Batterie wechseln – das musst Du beachten! »

  • Veröffentlicht in: Apple

Libratone Air+ 3 – Ist das Schmatzen beim Telefonieren endlich weg?

Libratone Air+ 3 – Ist das Schmatzen beim Telefonieren endlich weg?

Libratone hat mit den Libratone Air+ 3 nun schon die vierte Generation der Bluetooth Kopfhörer auf dem Markt. Ich war sehr gespannt, ob es Libratone endlich gelungen ist das Schmatzen beim Telefonieren zu entfernen und habe Sie nochmal gekauft, um sie wieder einmal unter gleichen Bedingungen zu testen, wie ich bereits mehr als 50 andere Bluetooth Kopfhörer getestet habe.

Spoiler: Nein, Libratone hat es immer noch nicht geschafft, das Schmatzen zu entfernen – aber hört selbst! Hier kommen Beispiele aus einer lauten Umgebung im Auto und einer Videokonferenz-ähnlichen Situation in einem leisen Raum.
Libratone Air+ 3 – Ist das Schmatzen beim Telefonieren endlich weg? »

RODE PodMic USB: Funktioniert es mit dem iPhone 15 oder iPhone 15 Pro?

RODE PodMic USB: Funktioniert es mit dem iPhone 15 oder iPhone 15 Pro?

Das neue iPhone 15 und das iPhone 15 Pro ist endlich mit einem USB-C Anschluss ausgestattet, was die Kompatibilität mit vielen Geräten verbessern sollte. Ein Mikrofon, das von dieser Neuerung profitieren könnte, ist das RODE PodMic USB. Doch wie sieht die Realität aus? In diesem Blog-Beitrag gehe ich der Frage nach, ob das RODE PodMic USB tatsächlich an ein iPhone 15 und iPhone 15 Pro angeschlossen werden kann.
RODE PodMic USB: Funktioniert es mit dem iPhone 15 oder iPhone 15 Pro? »

Wireless CarPlay und Android Auto einfach und schnell umschalten

Wireless CarPlay und Android Auto einfach und schnell umschalten

Das Dilemma: Zwei Smartphones, ein Auto
Kürzlich erreichte mich eine interessante Anfrage: Kann man einfach und schnell zwischen einem iPhone und einem Samsung Smartphone im Auto wechseln, um Wireless Wireless Android Auto zu nutzen? Viele Autofahrer stehen vor dieser Herausforderung, die einen schnellen Wechsel zwischen beiden Systemen erfordert, ohne ständig Kabel umzustecken oder Bluetooth-Verbindungen neu zu koppeln. In diesem Beitrag teile ich meine Überlegungen und eine funktionierende Lösung, die sogar während der Fahrt sicher funktioniert.
Wireless CarPlay und Android Auto einfach und schnell umschalten »

Die besten Bluetooth Kopfhörer unter 100 EUR?

Die besten Bluetooth Kopfhörer unter 100 EUR?

Wer macht die besten Bluetooth Kopfhörer unter 100 EUR?

Kopfhörer gibt es inzwischen in allen möglichen Ausführungen und vor allem auch Preisklassen. Gerade die Modelle bekannter Marken wie Apple oder Sony sind oft sehr teuer. Doch es geht auch günstiger! Ich habe bereits mehr als 50 Bluetooth Kopfhörer getestet und dabei sind mir 2 Kopfhörer unter 100 EUR besonders aufgefallen: das sind die Soundcore Space One und die Soundcore Liberty 4 NC. Ich nutze beide nun schon seit etwa 2 Monaten und kann eindeutig feststellen: Die Kopfhörer bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind definitiv jeden Cent wert!
Die besten Bluetooth Kopfhörer unter 100 EUR? »

Sind Carlinkit Carplay und Android Auto Adapter sowie Carpuride-Geräte in Deutschland zugelassen?

Sind Carlinkit Carplay und Android Auto Adapter sowie Carpuride-Geräte in Deutschland zugelassen?

Brauchen China Gadgets im Auto eine ABE? In diesem Video gehe ich der wichtigen Frage nach, ob Carlinkit-Geräte und Carpuride-Displays, die aus China importiert werden, in Deutschland zugelassen sind. Ich habe diese Frage direkt beim Kraftfahrt-Bundesamt angefragt und teile in diesem Video deren Antwort mit euch.
Sind Carlinkit Carplay und Android Auto Adapter sowie Carpuride-Geräte in Deutschland zugelassen? »

Die Huawei Freebuds Pro 3 im Test: Endlich gute Mikros bei Bluetooth Kopfhörern!

Die Huawei Freebuds Pro 3 im Test: Endlich gute Mikros bei Bluetooth Kopfhörern!

Bluetooth Kopfhörer mit vernünftiger Mikrofonqualität beim Telefonieren zu finden, ist gar nicht so einfach. Huawei verspricht mit den neuen Huawei Freebuds Pro 3 endlich nutzbare Klangqualität beim Telefonieren und für Videokonferenzen sowie eine verbesserte Geräuschunterdrückung. Sie wären damit die idealen „immer dabei“ Begleiter. Ich habe die neuen Bluetooth Kopfhörer ausführlich getestet und verrate hier alle Details.
Die Huawei Freebuds Pro 3 im Test: Endlich gute Mikros bei Bluetooth Kopfhörern! »

iPhone 13 Pro vs. iPhone 15 Pro – Lohnt sich der Umstieg?

iPhone 13 Pro vs. iPhone 15 Pro – Lohnt sich der Umstieg?

Bist du am Überlegen, ob ein Upgrade von deinem iPhone 13 Pro zum iPhone 15 Pro Sinn macht? Dann bist du hier genau richtig! Ich teile meine persönlichen Erfahrungen nach einem Jahr mit dem iPhone 13 Pro und seit 22. September 2023 mit dem iPhone 15 Pro. Du wirst am Ende selbst entscheiden können, ob Dir das Upgrade von Deinem iPhone 13 Pro auf das iPhone 15 Pro wert ist.
iPhone 13 Pro vs. iPhone 15 Pro – Lohnt sich der Umstieg? »

Xiaomi Mijia 2 Kompressor im Vergleich zur Mijia 1S und der Mijia 1

Xiaomi Mijia 2 Kompressor im Vergleich zur Mijia 1S und der Mijia 1

In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen mit der Xiaomi Mijia 2 Luftpumpe vs. dem Mijia 1S Kompressor teilen. Ich habe die Unterschiede zwischen der ersten und zweiten Version dieser Luftpumpe getestet und war dabei sehr positiv überrascht. Während die erste Version der Xiaomi Mijia Luftpumpe uns beim Aufpumpen eines Autoreifens gefühlt eine kleine Ewigkeit warten ließ, ist die neue Version 2 doppelt so schnell und bietet eine deutliche Verbesserung gegenüber ihrem Vorgänger.
Xiaomi Mijia 2 Kompressor im Vergleich zur Mijia 1S und der Mijia 1 »

iPhone 15 Pro und DJI Mic: endlich funktioniert das DJI Mikrofon mit dem iPhone

iPhone 15 Pro und DJI Mic: endlich funktioniert das DJI Mikrofon mit dem iPhone

Endlich funktioniert das DJI Mikrofon optimal mit dem iPhone 15 Pro! Volle Features ohne Einschränkungen dank USB-C

Endlich ist es auch mit dem iPhone möglich, alle Features des DJI Mic zu nutzen! Das DJI Mic ist ja wahrscheinlich das beste semiprofessionelle Funkmikrofon auf dem Markt, hatte aber bei der Nutzung mit einem iPhone massive Funktionseinschränkungen, die nun dank USB-C Einführung mit den iPhone 15 und iPhone 15 Pro behoben wurden. Jetzt lässt sich das DJI Mic auch am iPhone in vollem Umfang nutzen.
iPhone 15 Pro und DJI Mic: endlich funktioniert das DJI Mikrofon mit dem iPhone »

Motorola MA1 Android Auto Dongle im Test

Motorola MA1 Android Auto Dongle im Test

Wenn Du Dein Android Smartphone ganz einfach drahtlos mit Deinem Android Auto fähigen Radio im Auto verbinden möchtest, ohne dich durch komplizierte Setups zu quälen, dann bist Du hier richtig! Ich zeige Dir in diesem Video die Vorteile des Motorola MA1 wireless Android Auto Adapter. Es ist nicht nur der weltweit erste Google-lizenzierte wireless Android Auto-Adapter, sondern bietet auch eine sehr einfache Plug-and-Play-Lösung, mit der wirklich jeder sein Android Smartphone drahtlos mit dem Auto Radio verbinden kann ohne danach jemals wieder über die Verbindung nachdenken zu müssen.
Motorola MA1 Android Auto Dongle im Test »

Ottocast U2 Air Pro: Der schnellste kabellose Carplay Adapter?

Ottocast U2 Air Pro: Der schnellste kabellose Carplay Adapter?

Hallo zusammen, Einige von Euch erinnern sich vielleicht an mein früheres Video über den älteren Ottocast U2 Air Adapter von Ottocast. Während dieser bereits beeindruckend war, hatte er doch einige Schwächen. Nun hat Ottocast ein Upgrade auf den Markt gebracht, das diese Schwächen adressiert. In diesem Beitrag inkl. Video möchte ich euch den neuen Ottocast U2 Air Pro Wireless CarPlay Adapter vorstellen. Ein Dongle, der die kabelgebundene CarPlay-Verbindung in Deinem Auto in eine kabellose umwandelt.
Ottocast U2 Air Pro: Der schnellste kabellose Carplay Adapter? »

Optimiere deine iPhone Kamera Einstellungen für beeindruckende Fotos und Videos

Optimiere deine iPhone Kamera Einstellungen für beeindruckende Fotos und Videos

Du besitzt ein iPhone und möchtest die besten Ergebnisse aus deiner Kamera herausholen? Die richtigen Einstellungen sind der Schlüssel zu herausragenden Fotos und Videos. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du deine iPhone Kamera Einstellungen optimieren kannst, um beeindruckende Aufnahmen zu machen. Egal, ob du ein passionierter Videomacher oder ein Hobbyfotograf bist, mit den richtigen Einstellungen kannst du die Qualität deiner Aufnahmen erheblich verbessern.

Optimiere deine iPhone Kamera Einstellungen für beeindruckende Fotos und Videos »

Maximale Kapazität beim iPhone länger erhalten – 100% Akku nach 11 Monaten

Maximale Kapazität beim iPhone länger erhalten – 100% Akku nach 11 Monaten

Du willst die maximale Kapazität bei Deinem iPhone länger erhalten? Ich zeige Dir wie ich nach 11 Monaten mein iPhone Batteriezustand immer noch bei mehr als 100% Kapazität hinbekommen habe und es bei Deinem nächsten iPhone auch schaffen wirst

Mein iPhone 14 Pro ist ein Vorbestelltes Gerät aus dem September 2022 und es hat immer noch 100% Akku! Wie habe ich das geschafft, wo doch andere nur noch 85 bis 95% haben? In diesem Artikel erfährst du nützliche Tipps und Tricks, um die Lebensdauer deines iPhone-Akkus zu maximieren. Auf deutsch weiterlesen »
Maximale Kapazität beim iPhone länger erhalten – 100% Akku nach 11 Monaten »