Du hast ein neues iPhone 14 Pro und fragst dich, ob du damit sorgenfrei Fotos am Strand machen oder es sogar mit zum Schwimmen nehmen kannst? Die Antwort ist: Ja, aber mit Einschränkungen! Das iPhone 14 Pro ist nach IP68 zertifiziert, was bedeutet, dass es unter bestimmten Bedingungen wasserdicht ist. Aber es ist wichtig zu verstehen, was diese Zertifizierung bedeutet und welche Vorsichtsmaßnahmen du treffen solltest, um dein wertvolles Gerät vor Wasserschäden zu schützen.
Inhalt
Beitrag als Video
Du kannst diesen Blogbeitrag auch als Video ansehen:
Was bedeutet die IP68-Zertifizierung?
Die IP68-Zertifizierung bedeutet, dass das iPhone 14 Pro theoretisch bis zu 6 Meter tief und bis zu 30 Minuten lang unter Wasser bleiben kann, ohne Schaden zu nehmen. Die erste Ziffer „6“ steht für den vollständigen Schutz gegen Staub, während die zweite Ziffer „8“ die Wasserdichtigkeit unter bestimmten Bedingungen angibt.
Konkret heißt das: Dein iPhone 14 Pro sollte unter Laborbedingungen bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von bis zu 6 Metern überleben können.
Einschränkungen der Wasserdichtigkeit:
- Die Wasserdichtigkeit ist nicht dauerhaft: Wichtig ist, dass die Wasserdichtigkeit des iPhones mit der Zeit nachlassen kann. Normale Abnutzung, Stürze oder Beschädigungen können die Dichtungen beeinträchtigen und das iPhone anfälliger für Wasserschäden machen.
- Keine Garantie bei Wasserschäden: Apple schließt Wasserschäden ausdrücklich von der Garantie aus. Das bedeutet, dass du die Reparaturkosten selbst tragen musst, wenn dein iPhone 14 Pro durch Wasser beschädigt wird, selbst wenn es sich um ein neues Gerät handelt. Lass dich also nicht von der Werbung täuschen, die das iPhone in Wasser zeigt.
- Risiken beim Eintauchen in Wasser: Es wird dringend davon abgeraten, das iPhone 14 Pro absichtlich in Wasser einzutauchen, da das Risiko von Wasserschäden hoch ist. Auch wenn das iPhone nach dem Eintauchen zunächst noch funktioniert, können Schäden auftreten, die erst später durch Korrosion sichtbar werden. YouTube-Videos, die iPhones problemlos unter Wasser zeigen, bilden daher nur die halbe Wahrheit ab.
Eindeutige Hinweise im Handbuch
Das iOS-Handbuch weist explizit darauf hin, dass die Wasser- und Staubbeständigkeit der unterstützten iPhones kein dauerhafter Zustand ist und mit der Zeit nachlassen kann. Das bedeutet, dass die Wasserdichtigkeit des iPhone 14 und iPhone 14 Pro durch normale Abnutzung oder Stürze nachlassen kann. In diesem Fall ist das iPhone nicht mehr vor Wasser geschützt und kann bei Kontakt mit Wasser beschädigt werden. Die Reparatur eines Wasserschadens kann sehr teuer sein, da möglicherweise das gesamte Innenleben des iPhone ersetzt werden muss.
https://support.apple.com/de-de/guide/iphone/iphbbe12ba1/ios
https://support.apple.com/de-de/HT207043
Empfehlung von Apple
Es wird von Apple daher empfohlen, das iPhone 14 und das iPhone 14 Pro in den folgenden Umgebungen oder bei den folgenden Aktivitäten nicht zu verwenden bzw. sie diesen nicht auszusetzen:
- Das iPhone nicht absichtlich in Wasser eintauchen oder beim Schwimmen oder Baden mitnehmen.
- Das iPhone nicht Druckwasser oder schnell fließendem Wasser aussetzen zum Beispiel beim Duschen, Wasserskifahren oder Jetskifahren
- Das iPhone nicht in einer Sauna oder einem Dampfbad verwenden.
- Verwende das iPhone nicht, wenn die empfohlene Luftfeuchtigkeit von 95 % überschritten wird.
- Setze das iPhone keinen Stürzen aus. Stürze können das iPhone beschädigen und die Wasserdichtigkeit beeinträchtigen. Verwende also am besten eine Schutzhülle, um dein iPhone vor Stürzen zu schützen.
Insbesondere das absichtliche Eintauchen in Wasser ist zu vermeiden, da ein hohes Risiko für Wasserschäden besteht. Auch wenn das iPhone nach dem Eintauchen noch funktioniert, kann es Schäden davongetragen haben, die erst später sichtbar werden und sich erst durch Korrosion bemerkbar machen. YouTube Tests, die zeigen, wie die Leute mit dem iPhone problemlos unter Wasser filmen, zeigen also nur die halbe Wahrheit. Niemand zeigt das Innenleben derselben iPhones nach einem halben Jahr.
Wasserdichtigkeit nur mit speziellen Cases
Wenn du dein iPhone 14 oder iPhone 14 Pro dennoch bei Regen oder in feuchter Umgebung verwenden möchtest, solltest du es mit einer wasserdichten Schutzhülle schützen. Auf dem Markt gibt es zahlreiche Hüllen, die speziell für das iPhone 14 und iPhone 14 Pro entwickelt wurden und zuverlässigen Schutz vor Wasser und anderen Flüssigkeiten bieten.
Fazit:
Das iPhone 14 Pro ist zwar wasserdicht, aber die Wasserdichtigkeit ist nicht absolut und kann mit der Zeit nachlassen. Apple übernimmt keine Garantie für Wasserschäden. Daher ist es wichtig, vorsichtig zu sein und das iPhone 14 Pro nicht unnötig Wasser auszusetzen.
Das wird Dich auch interessieren:
Letzte Änderung: