Soundcore Life P3i Mikrofon Test beim Telefonieren

Soundcore Life P3i Mikrofon Test beim Telefonieren

Ich habe die Soundcore Live P3i Bluetooth-Kopfhörer getestet und dabei die Mikrofon-Qualität beim Telefonieren in verschiedenen Umgebungen untersucht. Zunächst habe ich sie in einer lauten Umgebung getestet und anschließend im Auto, während ich fuhr und die Fenster geschlossen waren. Danach habe ich die Fenster geöffnet und den Test wiederholt, wobei es windig und regnerisch war. Ich habe auch eine videokonferenzähnliche Situation simuliert. Sieh dir das Video an, um die Kopfhörer in Aktion zu sehen und die Ergebnisse selbst zu hören.
Soundcore Life P3i Mikrofon Test beim Telefonieren »

Freihändiges Telefonieren beim Kochen ohne lästiges Geschirr-Geklapper im Ohr möglich?

Freihändiges Telefonieren beim Kochen ohne lästiges Geschirr-Geklapper im Ohr möglich?

Beim Kochen freihändig telefonieren, ohne das lästige Geschirr-Geklapper im Ohr, das wäre schön! Viele haben mich gefragt, ob man Bluetooth-Kopfhörer beim Telefonieren in der Küche verwenden kann. Aber geht das wirklich? Kannst du freihändig telefonieren, während du kochst und abwäschst, ohne dass die andere Person das Geklapper hört? In diesem Video teste ich für Dich verschiedene Bluetooth-Kopfhörer und zeige dir ein überraschendes Ergebnis.
Freihändiges Telefonieren beim Kochen ohne lästiges Geschirr-Geklapper im Ohr möglich? »

BOSE Quietcomfort Earbuds II Test: Exzellenter Klang & ANC, Mikrofon im Abseits

BOSE Quietcomfort Earbuds II Test: Exzellenter Klang & ANC, Mikrofon im Abseits

Heute teile ich meine persönlichen Erfahrungen mit den Bose QuietComfort Earbuds II, den neuesten Kopfhörern aus dem Hause Bose. Diese kleinen Sound-Monster beeindrucken mit einer hervorragenden aktiven Geräuschunterdrückung und einem bemerkenswerten Klang. Allerdings gibt es auch ein paar Nachteile, die den Gesamteindruck etwas trüben und mit denen ich persönlich nicht leben kann.
BOSE Quietcomfort Earbuds II Test: Exzellenter Klang & ANC, Mikrofon im Abseits »

Bester günstiger Laptop unter 300€ – nicht nur für Studenten – das LincPlus P4 im Test

Bester günstiger Laptop unter 300€ – nicht nur für Studenten – das LincPlus P4 im Test

Wenn Du auf der Suche nach einem möglichst günstigen Windows Laptop unter 300€ bist, dann wirst Du meistens entweder auf billig verarbeitet Plastikbomber treffen oder eine CPU erhalten, die eher im Netbook Segment anzusiedeln ist und oft sogar im Office Bereich schwächelt. Nicht so bei diesem Notebook von LincPlus.
Bester günstiger Laptop unter 300€ – nicht nur für Studenten – das LincPlus P4 im Test »

Magsafe Autohalterung im Test: Belkin Car Vent Mount (Pro) nach einem Jahr Nutzung

Magsafe Autohalterung im Test: Belkin Car Vent Mount (Pro) nach einem Jahr Nutzung

Dies ist meine Magsafe Autohalterung: die Belkin Car Vent Mount nach einem Jahr Nutzung. Ich habe diese Magsafe Kfz Halterung seit über einem Jahr und sie hat sich bisher sehr gut gehalten! Ich benutze sie, um mein iPhone im Auto zu halten. Sie ist verstellbar und einfach zu benutzen. Der Magnet ist immer noch so stark wie eh und je und die Verarbeitungsqualität ist großartig. Wenn du auf der Suche nach einer stabilen, gut verarbeiteten Autohalterung bist, kann ich dir die Magsafe Autohalterung nur empfehlen! Schau dir das Video für weitere Informationen an.
Magsafe Autohalterung im Test: Belkin Car Vent Mount (Pro) nach einem Jahr Nutzung »

CTECHi Power Station GT200 mit 320Wh im Test

CTECHi Power Station GT200 mit 320Wh im Test

Wenn Du auf der Suche nach einer guten Power Station mit einer 230V Steckdose für eine mobile Stromversorgung bist, dann zeige ich Dir hier die CTECHi Power Station GT200 mit 320Wh, die klein und leicht ist und zudem einen sehr günstigen Wattstunden-Preis von nur 1,08 EUR pro Wattstunde hat. Andere von mir getestete 230V Akkus hatten hier eine Preisspanne von 1,24 EUR bis 1,46 EUR pro Wattstunde. Das liegt wahrscheinlich an dem LiFePO4 Akku, denn die CTECHi Powerstation ist tatsächlich die erste LiFePO4 Powerstation in meinem Test und erweist sich als besonders günstig im reell gemessenen Wattstunden-Preis. Du bekommst hier also den meisten Strom für Dein Geld am 230V Ausgang.
CTECHi Power Station GT200 mit 320Wh im Test »

So klingen die Redmi Buds 4 Pro beim Telefonieren

So klingen die Redmi Buds 4 Pro beim Telefonieren

Die Redmi Buds 4 Pro sind eine budgetfreundliche Option für Leute, die kabellose Kopfhörer mit einer passablen Mikrofonqualität suchen. Ich habe die Mikrofonqualität der Redmi Buds 4 Pro beim Telefonieren und als Bluetooth-Headset für Videokonferenzen getestet, damit du selbst entscheiden kannst, ob die Mikrofonqualität für deine Zwecke ausreichend ist. Ich denke, dass die Redmi Buds 4 Pro eine gute Wahl sind, wenn du ein günstiges Paar Ohrstöpsel mit passabler Mikrofonqualität, sehr gutem ANC und einem kleinen Gehäuse suchst.
So klingen die Redmi Buds 4 Pro beim Telefonieren »

Jede Drohne mit fpv-Brille fliegen – mit originaler App

Jede Drohne mit fpv-Brille fliegen – mit originaler App

Der Traum vom Fliegen sitzt tief in uns. Durch das Fliegen mit einer Drohne im FPV Modus bekommst Du die Möglichkeit Dir diesen Traum ein bisschen zu erfüllen. Allerdings sind FPV Drohnen mit guter Kamera-Bild Übertragung und sehr guten Brillen wie bspw. die DJI Avata oder die DJI FPV bisher sehr teuer. Jetzt ist aber für uns alle möglich geworden, den Traum vom Fliegen zu erleben – auch ohne einer solchen FPV Drohne!
Jede Drohne mit fpv-Brille fliegen – mit originaler App »

Sony Linkbuds S Rauschen bzw. „Wind-Problem“

Die Sony LinkBuds S Bluetooth Kopfhörer werden von einem immer wiederkehrenden Problem geplagt, das viele Nutzer/innen frustriert und enttäuscht zurückgelassen hat. Das Problem tritt auf, wenn einer der aktiven Modi (Umgebungsgeräusche oder Geräuschunterdrückung) eingeschaltet wird und ein lautes, abnormales Geräusch in dem betroffenen Ohrhörer zu hören ist. Ich selbst besitze mittlerweile schon das zweite Paar der SONY Linkbuds S und keines hatte dieses Problem. Wer sich für diese Bluetooth Kopfhörer interessiert, sollte dies aber dennoch vor dem Kauf lesen.
Sony Linkbuds S Rauschen bzw. „Wind-Problem“ »

Midjourney AI installieren, einrichten und nutzen

Midjourney AI installieren, einrichten und nutzen

Ein Bild kann mehr aussagen als tausend Worte, doch was, wenn ein paar Worte die Kraft hätten, tausende Bilder zu erschaffen? Mit Worten Bilder erschaffen – klingt wie Magie, ist aber mit Midjourney Realität! Dieses KI-Tool ermöglicht es dir, mithilfe von Textbeschreibungen einzigartige Bilder zu generieren. Ob Illustrationen, Logos, Konzeptkunst oder fotorealistische Bilder – deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.

In diesem Blogbeitrag möchte ich euch eine Anleitung an die Hand geben, wie ihr Midjourney nutzen könnt, von der Installation bis zur kreativen Anwendung.
Midjourney AI installieren, einrichten und nutzen »

Wireless Android Auto Adapter im Test

Wireless Android Auto Adapter im Test

In diesem Video zeige ich dir, wie du dein AAWireless Adapter und ein Smartphone mit Android 11 oder höher. Mit dem Carlinkit 4.0 kannst du dann dein Android Smartphone per Android Auto wireless mit einem vorhandenen Carplay Anschluss im Auto ans Radio verbinden. Wenn Dein Autoradio Android Auto unterstützt, dann brauchst Du ein Carlinkit A2A, CArlinkit 5.0 oder AAWireless Adapter.
Wireless Android Auto Adapter im Test »

Sony Linkbuds S Test: die besten In-Ear Bluetooth Kopfhörer mit hervorragendem ANC

Sony Linkbuds S Test: die besten In-Ear Bluetooth Kopfhörer mit hervorragendem ANC

Die Sony LinkBuds S Bluetooth Kopfhörer sind meiner Meinung nach die perfekte Wahl für alle, die einen bequemen und sicher sitzenden In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer suchen. Sie bieten eine hervorragende Klangqualität mit satten Bässen und klarer Frequenztrennung, und die starke ANC Geräuschunterdrückung blendet Hintergrundgeräusche effektiv aus.

Die Mikrofonqualität beim Telefonieren ist klar und mit dem neuen Firmware-Update gibt es jetzt auch eine Multipoint-Unterstützung für zwei Geräte. Auch die Passform ist hervorragend, da die Linkbuds S keine Stege haben und daher nicht tendieren aus dem Ohr zu fallen. Aus diesen Gründen sind die Sony Linkbuds S für mich die besten In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer aus bisher mehr als 45 anderen, von mir getesteten Modellen.
Sony Linkbuds S Test: die besten In-Ear Bluetooth Kopfhörer mit hervorragendem ANC »

Carpuride W701 Wireless Carplay & Android Auto Display im Test

Carpuride W701 Wireless Carplay & Android Auto Display im Test

Wenn du im Auto noch kein Carplay hast und beispielsweise ein ganz einfaches Autoradio verbaut hast, dann kannst du mit diesem Wireless Android Auto sowie Airplay und MirroLink in dein Auto einbauen. Du brauchst Dein altes Autoradio nicht zu wechseln, du musst nur dir dieses Display zusätzlich im Auto anbringen und schon hast du über Aux Anschluss oder über den FM Transmitter die Verbindung zu deinem Autoradio hergestellt und kannst jetzt dein iPhone oder dein Android Smartphone mit dem Display verbinden.
Carpuride W701 Wireless Carplay & Android Auto Display im Test »

Den Mitglieder von deutschen Modelflugverbänden ist nun dauerhaft ermöglicht, abweichend von den europaweiten Regularien zu fliegen

Den Mitglieder von deutschen Modelflugverbänden ist nun dauerhaft ermöglicht, abweichend von den europaweiten Regularien zu fliegen

Große Neuigkeiten! Den Verbandsmitgliedern der deutschen Modellflug-Verbände ist nun dauerhaft ermöglicht, in Deutschland abweichend von den europaweiten Regularien der „Offenen Kategorie“ zu fliegen. Damit ist bspw. FPV ohne Spotter unter 30m weiterhin erlaubt!
Den Mitglieder von deutschen Modelflugverbänden ist nun dauerhaft ermöglicht, abweichend von den europaweiten Regularien zu fliegen »

Carlinkit 4.0 Wireless Carplay Adapter Test

Carlinkit 4.0 Wireless Carplay Adapter Test

Ich habe den Carlinkit 4.0 Wireless Carplay Adapter ausführlich getestet und teile mit Dir meine Erfahrungen damit. Wenn du ein Auto hast, das zwar ein kabelgebundenes Carplay aber kein kabelloses Carplay unterstützt, dann ist der Beitrag für Dich! Ich zeige Dir, wie einfach Du ein vorhandenes kabelgebundenes Carplay in ein kabelloses Carplay oder kabelloses Android Auto verwandeln kannst.
Carlinkit 4.0 Wireless Carplay Adapter Test »

Huawei Freebuds Pro 2 Review

Huawei Freebuds Pro 2 Review

In diesem Beitrag teile ich mit Dir meine Erfahrungen mit den Huawei Freebuds Pro 2 Bluetooth Kopfhörern. Die Huawei Freebuds Pro 2 Bluetooth-Kopfhörer sitzen nicht gut, sind schwer im Vergleich zu anderen getesteten Kopfhörern und verursachen bei starkem ANC Kopfschmerzen. Die niedrige Latenz-Funktion führt häufig zu Aussetzern und Verbindungsabbrüchen, insbesondere auf Macs mit macOS Monterey. Der Multipoint-Modus ist unstabil und kann sich nicht entscheiden, an welchem Gerät die Kopfhörer verbunden werden sollen. Diese und weitere „Weh-Wehchen“ der Huawei Freebuds Pro 2 erfährst Du in diesem Beitrag.
Huawei Freebuds Pro 2 Review »

Verlängerung der Übergangsfrist für Bestandsdrohnen bis zum 31.12.2023

Es gibt gute Nachrichten für alle, die sich gerade überlegen eine Drohne zu kaufen!
Die EU hat am 15.3.2022 in einem Amtsblatt mitgeteilt, dass das Ende der Übergangsfrist für Bestandsdrohnen sich vom 01.01.2023 auf den 01.01.2024 verlängert.

Das bedeutet, dass alle Drohnen, die nicht nach C0 bis C6 klassifiziert sind (auch Bestandsdrohnen oder Legacy Drohnen genannt), weiterhin genauso betrieben werden dürfen, wie bereits bis zum Stichtag 31.12.2022 erlaubt war.
Verlängerung der Übergangsfrist für Bestandsdrohnen bis zum 31.12.2023 »