Heute wurde Midjourney v5 veröffentlicht, ein bedeutendes Update mit neuen Funktionen und Verbesserungen, die deine KI-generierten Bilder zweifellos auf ein neues Niveau heben werden. Von verbesserter Fotoqualität bis hin zu besserer natürlicher Sprachverarbeitung.
Midjourney v5 ist da!
Inhalt
Die einzelnen Verbesserungen von Midjourney v5
Automatisches Upscalen
In der neuen Version werden alle vier Bilder im Raster automatisch hochskaliert, was zu einem schnelleren Zugriff auf das große Foto führt.
Verbesserter Fotorealismus
Prompte, die wie Fotos aussehen sollen, sehen jetzt realistischer aus und haben weniger Mutationen. Die v5 KI wurde zudem verfeinert, um präzisere Hände und realistische Hauttexturen mit Unreinheiten, Makeln und Sommersprossen zu erzeugen. Die Unrealengine sollte dabei nicht mehr verwendet werden, da sie dazu führt, dass die Ergebnisse eher an Computerspiele als an realistische Bilder erinnern.
Verbesserte Darstellung von Zähnen
Midjourney v5 verbessert die Darstellung der Zähne auf den Bildern erheblich und sorgt so für ein authentischeres Aussehen.
Vereinfachung im Prompting
Dank der verbesserten Verarbeitung natürlicher Sprache verlangt Midjourney v5 detailliertere und strukturiertere Eingabeaufforderungen in Form von Sätzen anstelle von Ein-Wort-Eingabeaufforderungen oder Listen von Schlüsselwörtern. Das führt zu besseren Ergebnissen bei den erzeugten Bildern.
Du musst jetzt also nicht mehr Dir aufwendig Deine Sätze mit Hilfe von Chat GPT in Midjourney Prompts übersetzen lassen. Finde ich persönlich sehr gut.
Verbesserte /Blend Remix-Funktion
Die verbesserte Remix-Funktion ermöglicht jetzt eine sauberere Überblendung von zwei Bildern und sorgt so für noch bessere Ergebnisse. Wenn man bspw. eine Frau mit einer Wand überblendet, steht die Frau jetzt sauber vor der Wand und ragt nicht irgendwie aus der Wand heraus.
Bildgewichte sind wieder da
Die Wiedereinführung der Bildgewichtung in Midjourney v5 ermöglicht es dir wieder, den Einfluss eines Bildes auf das Endergebnis zu kontrollieren, wenn du es mit einer Texteingabe vermischst. In der v4 ist diese wichtige und höchst geschätzte v3 Funktion weggefallen. Nun ist sie in Midjourney v5 endlich wieder da.
Erweiterte Optionen für das Seitenverhältnis
Die KI unterstützt jetzt eine breitere Palette von Seitenverhältnissen, so dass du Bilder in verschiedenen Formen und Größen erzeugen kannst.
Einschränkungen
Weiterhin keine Textgenerierung
Trotz der Verbesserungen hat Midjourney v5 immer noch Probleme, genauen Text und erkennbare Gesichter von Prominenten zu erzeugen.
Nur für bezahlte Midgliedschaften
Um Midjourney v5 nutzen zu können, musst Du mindestens den Basic Tarif abonniert haben. Kostenlose Midgliedschaften erhalten keinen Zugang zur v5 Option in den Settings.
Konsistente Charaktere in Midjourney v5
Die Prompts für Konsistente Charaktere in Midjourney v5 funktionieren etwas anders als in Midjourney v4. Im folgenden Beitrag zeige ich Dir ein Midjourney v5 Tutorial: So erstellst du konsistente Charaktere für deine Projekte »
So aktivierst Du die Midjourney v5 Variante
Um Midjourney v5 zu aktivieren kannst Du hinten an Deinem Prompt die Option –v5 hinzufügen oder sie dauerhaft inde Settings einschalten. Gehe dazu mit dem Befehl /settings in Deine Einstellungen und klicke auf Midjourney v5.
Zukünftige Entwicklungen und Aussicht auf Midjourney v6:
Im Livestream gab es Hinweise darauf, dass eine API für Midjourney in Planung ist, und es wird erwartet, dass Version 6 innerhalb der nächsten zwei Monate veröffentlicht wird. Bisher wurde „nur“ die neue Midjourney v5.1 Version veröffentlicht.
Zusammenfassung
Die Midjourney v5 kann jetzt tatsächlich Stockphotos ersetzen. Wahnsinniger Fotorealismus, sauber gerenderte Hände, Verständnis in natürlicher Sorache – vorbei also die Zeiten, in denen der beste Prompt-Builder das beste Bild bekam! Jetzt kann es jeder einfach nutzen und seine Ideen visualisieren lassen, also probiere es einfach aus. Lass deiner Fantasie freien Lauf, wenn du die unendlichen Möglichkeiten erkundest!
Letzte Änderung: