4 Elektrische Fahrradpumpen im Test: Überraschend leistungsstarke Kompakte!

Viktor Dite, Autor des Beitrags

Von - Publiziert in Tech Gadgets Tests in deutsch
Dipl. Informatiker und Tech-Blogger seit 2006.


In meinem neuesten Video habe ich vier elektrische Luftpumpen getestet: Xiaomi Mijia 2, Bosch EasyPump, Rockbros AS1 Pro und Topump Mini. Ziel war es, herauszufinden, wie schnell und effizient jede Pumpe einen vollständig entleerten Fahrradreifen auf 2,8 Bar aufpumpen kann.

Meine Testkriterien

  • Aufpumpzeit: Zeit, um einen leeren Reifen auf 2,8 Bar zu bringen.
  • Maximaldruck: Der maximale Druck, den die Pumpe erreichen kann.
  • Luftdurchsatz: Menge der Luft, die pro Minute gepumpt wird.
  • Gewicht & Größe: Wie portabel ist die Pumpe?
  • Besondere Funktionen: Extras wie LED-Display, Autostopp, Beleuchtung.

Der Testaufbau

Alle Pumpen wurden unter identischen Bedingungen getestet. Dabei wurde ein komplett leerer Fahrradreifen auf 2,8 Bar aufgepumpt – ein realistischer Wert für die meisten Fahrräder. Die Zeitmessung erfolgte vom Start des Pumpvorgangs bis zum Erreichen des Zieldrucks.

Das Video zum Test

Fahrrad Akku Luftpumpe Test: Xiaomi Mijia 2, Bosch EasyPump, Rockbros AS1 Pro & Topump Mini

Direkte Vergleichstabelle

Aufpumpzeit (0 – 2,8 Bar) Max. Druck Luftdurchsatz Gewicht Lautstärke
Xiaomi Mijia 2 35 Sekunden 150 PSI 15 L/min 490 g 🌕🌑🌑🌑
Bosch EasyPump 55 Sekunden 150 PSI 10 L/min 422 g 🌕🌕🌑🌑
Rockbros AS1 Pro 35 Sekunden 120 PSI 15 L/min 124 g 🌕🌕🌕🌕
Topump Mini 33 Sekunden 120 PSI 15 L/min 127 g 🌕🌕🌗🌑

Die Testergebnisse – eine Überraschung

4. Platz: Bosch EasyPump (55 Sekunden)

Die Bosch EasyPump liegt mit 55 Sekunden deutlich hinter der Konkurrenz. Trotz des bekannten Markennamens konnte sie in puncto Geschwindigkeit nicht überzeugen.

2. Platz (geteilt): Xiaomi Mijia 2 (35 Sekunden)

Die beliebte Xiaomi Mijia 2 erreicht solide 35 Sekunden. Ein gutes Ergebnis, das den Ruf der Pumpe bestätigt.

2. Platz (geteilt): Rockbros AS1 Pro (35 Sekunden)

Hier kommt die erste Überraschung: Die dreimal kleinere Rockbros AS1 Pro hält problemlos mit der größeren Xiaomi mit. 35 Sekunden für so eine kompakte Pumpe sind beeindruckend.

1. Platz: Topump Mini (33 Sekunden)

Der absolute Überraschungssieger! Die günstigste Pumpe im Test ist gleichzeitig die schnellste mit nur 33 Sekunden.

Das überraschende Fazit

Die Testergebnisse zeigen deutlich: Größe ist nicht alles. Die beiden Mini-Fahrradpumpen (Rockbros AS1 Pro und Topump Mini) schlagen die größeren Konkurrenten nicht nur in der Kompaktheit, sondern auch bei der Pumpgeschwindigkeit.

Vorteile der Mini-Pumpen:

  • Portabilität: Durch ihre geringe Größe passen sie problemlos in jede Fahrradtasche oder sogar in die Hosentasche.
  • Komplettlösung: Mit einer kleinen Tasche haben Sie Flickzeug und Pumpe immer griffbereit dabei.
  • Überraschende Leistung: Trotz ihrer kompakten Bauweise stehen sie den größeren Modellen in nichts nach.
  • Preis-Leistung: Besonders die Topump Mini bietet als günstigstes Modell die beste Performance.

Testsieger kaufen

TOPUMP Mini Fahrradpumpe, Elektrische Fahrradluftpumpe...
TOPUMP Mini Fahrradpumpe, Elektrische Fahrradluftpumpe mit Manometer, Ultrakleine 120PSI Akku Fahrradpumpe mit Presta und Schrader-Ventil, Auto Stopp, für Rennrad, Mountainbike und Stadtrad
79,99 €
89,99 €?
Rabatt: 10,00 € 
Stand der Daten: 7. Juli 2025 20:41
ROCKBROS Elektrische Fahrradpumpe, 120PSI Tragbare...
ROCKBROS Elektrische Fahrradpumpe, 120PSI Tragbare Minipumpen Wiederaufladbarer 450mAh Tiny E-Pump Kleine Kompressor
99,99 €
 
Stand der Daten: 7. Juli 2025 20:41

Letzte Änderung: