Konsistente Charaktere in Midjourney 5.2 – identische Figuren in verschiedenen Szenarien

Mit der Veröffentlichung der neuesten Midjourney 5.2 Version kommen wir einen Schritt näher an die Perfektion in der Erstellung konsistenter Charaktere für verschiedenste Szenarien, ob für Serien, Comics, Bücher oder Kinderbücher. In diesem Blogbeitrag teile ich meine Erfahrungen und Erkenntnisse darüber, wie wir diese neuen Funktionen nutzen können, um zukünftige Projekte mit Midjourney auf die nächste Stufe zu heben.

Verblüffende Ergebnisse in Midjourney 5.2: Die Macht konsistenter Charaktere

Erste Schritte: Charaktererstellung und Upscaling

Die Reise beginnt mit der Erstellung deines einzigartigen Charakters. Sobald du dein Porträt erstellt hast, bist du bereit für den nächsten Schritt – das Upscaling.

Eintauchen in neue Szenarien mit dem Custom Zoom Feature

Nach dem Upscale kannst Du nun mit dem neuen Custom Zoom Feature in Midjourney 5.2 dein Charakterporträt nahtlos in eine neue Szenerie setzen. Du könntest deinen Charakter auf einer belebten Straße in New York platzieren oder ihn vielleicht in einem gemütlichen Beach Café sitzen lassen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Im Video zeige ich Dir ganz genau, wie es funktioniert.

Variationen bei Wahrung der Charakteridentität

Egal wie weit du herauszoomst, Midjourney 5.2 stellt sicher, dass dein Charakter immer noch identisch aussieht. Dies ist ein deutlicher Fortschritt gegenüber älteren Versionen, wo man nur ähnliche, aber nicht identische Charaktere erhalten konnte.

Charaktervariation für mehr Ausdrucksstärke

Ein Punkt, den ich besonders betonen möchte, ist die Notwendigkeit der Variation bei der Erstellung deiner Charaktere. Wenn du deine Figur in verschiedenen Posen und mit verschiedenen Mimiken darstellen möchtest, musst du Variationen von ihr schaffen. Midjourney 5.2 bietet hierfür Optionen wie “Very strong” oder “Very subtle”, mit denen du leichte Änderungen in deinen Charakteren vornehmen kannst. Allerdings verändern sie die Person zu stark.

Kombiniere alte und neue Techniken für ein verbessertes Ergebnis

Um das Beste aus Midjourney 5.2 herauszuholen, empfehle ich, die alte Methode des Variierens mit den neuen Funktionen des Custom Zoom zu kombinieren. Durch das Erstellen eines Charakter Sheets oder eines Multiple Pose Sheets kannst du eine Vielzahl von Ausdrücken und Posen für deinen Charakter kreieren und die Unterschiede in deinen Bildern wesentlich vergrößern. Wie das geht, hatte ich mal in einem früheren Video gezeigt:

Midjourney v5 Tutorial: konsistente Charaktere erzeugen (deutsch)

Fazit

Midjourney 5.2 öffnet die Türen zu unendlichen kreativen Möglichkeiten. Es ist an der Zeit, deiner Fantasie freien Lauf zu lassen und zu sehen, wo sie dich hinführt. Mit ein bisschen Übung und Experimentieren wirst du erstaunliche Ergebnisse erzielen und deine kreativen Projekte auf die nächste Stufe heben.


Letzte Änderung: