Eingebauter macOS Color Picker für HEX und RGB Werte, den kaum einer kennt

Eingebauter macOS Color Picker für HEX und RGB Werte, den kaum einer kennt

MacOS hat einen eingebauten Color Picker für Hex und RGB Werte, den kaum einer kennt. Das liegt sicher daran, dass die Ausgabe der Hex-Werte nicht standardmäßig eingeschaltet ist und erst aktiviert werden muss. Dann ist aber die in mac OS integrierte „Digital Color Meter App“ alles was Du für einen schnellen Color Picker brauchst. Ich zeige Dir in diesem Beitrag, wie Du die Hex-Wert Ausgabe aktivierst.

Fix inet_pton() Unrecognized address

Fix inet_pton() Unrecognized address

If the PHP function inet_pton() throws an error or warning: „Unrecognized address“, then you probably use $_SERVER[‚HTTP_X_FORWARDED_FOR‘] to get the IP address. The IP address read with this may represent an unreadable value for inet_pton() when accessing via a proxy.

Mailjet API v4 SMS Versand mit Curl – PHP Beispiel

Hier findest Du ein ganz simplifiziertes PHP Curl Beispiel, mit Hilfe dessen Du mit der Mailjet Api v4 SMS versenden kannst. Dieses Beispiel einer Transaktions-SMS API lässt sich schnell und mit minimalem Aufwand in jedes PHP Projekt integrieren, um sofort mit dem SMS-Versand beginnen zu können. Der Clou: es gibt keine Paketabhängigkeiten!

Google Analytics ohne Cookies und Cookie Consent

Google Analytics ohne Cookies und Cookie Consent

Du kannst sehr einfach Google Analytics ohne Cookies und Cookie-Consent auf Deiner Webseite nutzen – ohne Cookie, Local Storage oder gar Fingerprinting. Alles was Du dafür brauchst ist ein Google Analytics Code, der keinen Cookies setzt und eine kleine Logik, die Dir eine eigene, anonyme aber eindeutige User-ID generiert, die nicht zu Google gesendet wird.

Simples CSS um alle Youtube Videos auf Deiner Seite responsive anzuzeigen MySQL Dump mit praxisnahen Beispielen einfach erklärt

MySQL Dump mit praxisnahen Beispielen einfach erklärt

Ein MySQL Dump eignet sich perfekt dafür auf einem UNIX oder Linux System ein MySQL Backup zu erstellen, da keine weitere Software benötigt wird. Doch wie sind die Optionen, die beim mysqldump Befehl angegeben werden müssen? Ich vergesse es auch immer wieder, so dass ich mir hier im Beitrag ein Gedankenstütze baue. Ich bin mir sicher, dass Du auch davon profitieren kannst. In diesem Beitrag findest Du praxisnahe Beispiele für den Aufruf von mysqldump. Solltest Du noch Fragen offen haben, darfst Du mich gern kontaktieren.

Yourls URL shortener DSGVO konform umbauen

Yourls ist ein beliebter, selbst gehosteter URL shortener. Mit dem Ende der Übergangsfrist der DSGVO am 25.5.18 muss der Dienst entweder mit einem Anonymizer Plugin nachgerüstet werden oder eine kleine Änderung in der functions.php vorgenommen werden, denn yourls speichert von Haus aus die Zugriffs-IP-Adressen vollständig in einer eigenen Datenbank und kommuniziert mit dem „Mutterschiff“.

Google Tag Manager DSGVO konform einbinden

Google Tag Manager DSGVO konform einbinden

Ich habe im Rahmen der DSGVO bereits viele Anleitungen zum „Opt-Out mit dem Google Tag Manager“ gelesen und gesehen. Dabei machen alle aber einen und den selben Fehler. Sobald der Google Tag Manager ausgeführt wird, werden Daten bereits an Google gesendet. Dabei ist es dann auch egal, ob man die Ausführung von Analytics, Adwords Conversion etc. verbietet. Die IP und sämtliche andere Daten wandern ja bereits beim Aufruf des Tagmanagers zu Google. Hinweis: Dieser Beitrag ist veraltet! Mit Hilfe meines Skripts können Deine Website Besucher der Ausführung des Google Tag Manager widersprechen und Du damit den Google Tag Manager DSGVO konform einbinden

WordPress Benachrichtigung bei neuen Beiträgen

Blogbeiträge richtig mit dem Google Profil verknüpfen

Seit dem der Autor Tag und das Google+ Profil von Google eingestellt wurden, fragst Du Dich sicher, wie Du jetzt Deinen Blog richtig mit einem Google Profil verknüpfen kannst. Aktuell heißt das Zauberwort wohl Schema.org. Mithilfe von sogenannten Rich-Snippets kannst Du Google mitteilen, dass der Blogpost zu einem Autor gehört, der ein Google / YouTube Profil hat. Bei mir sieht das aktuell so aus:

Webserver auf Strato Rootserver einrichten und warten (Debian Ubuntu Server)

Ich stehe wieder vor der Aufgabe einen neuen Server aufsetzen zu müssen weil zwei bestehende auf einen neuen migriert werden sollen. Da bietet es sich ja mal an, die wichtigen Schritte in einem einzigen Beitrag zusammenzufassen um nichts zu vergessen. Dieser Beitrag geht von einer nackten Ubuntu 14.04 Lts Server Installation auf einem Strato-RootServer aus. Die meisten Schritte können aber 1:1 auch auf anderen Debian Systemen oder Hostern mit Debian System umsetzen. Bei der Installation des Ubuntu System ist es wichtig, dass der Parallels Plesk nicht mit installiert wird! Plesk ist die Sicherheitslücke überhaupt! Für die Einrichtung wird ein SSH Client benötigt. Unter Windows nutze ich gern PuTTY.

disabled select option am mobile Safari =< 5.1realisieren

Ich habe heute mit einem großen Schrecken feststellen müssen, dass der mobile Safari =< 5.1 (und wahrscheinlich auch alle Versionen vor iOS 7.1) keine Optionen in einem Select disablen kann. Trotz des Attributs disabled=“disabled“ wird eine Option angezeigt! Das kann recht unangenehme Folgen haben. Die einzige Methode, die ich bisher gefunden habe besteht darin, für alle iOS Devices unter iOS 7 mittels JavaScript disabled options komplett aus dem DOM zu entfernen:

Wer Slideshare nutzt muss jetzt sofort handeln!

Wer Slideshare nutzt muss jetzt sofort handeln!

Wer Slideshare auf einer deutschen Seite eingebettet hat, muss jetzt dringend handeln! Sonst besteht eine hohe Abmahnungsgefahr! Es hat sich nämlich herausgestellt, dass eine Einbindung von Slideshare-Präsentationen nach deutschem Recht datenschutzwidrig ist. Die Embedds enthalten Tracking-Codes, die Drittanbietern IP-Adresse der Nutzer liefern und damit nach deutschem Recht rechtswidrig sind ~ frei nach RA Thomas Schwenke. Ich habe auf die Schnelle eine Lösung für mich gefunden und möchte sie euch natürlich nicht vorenthalten! Es gibt nämlich einen relativ einfachen Weg einen Hinweis vor der Einbindung des SlideShare iframes einzublenden! Wie auch bei den „2 Click Social Media“ Buttons, werden auch hier erst nach einem Klick auf ein Vorschaubild die SlideShare Slides aktiviert.

Bestimmte WordPress Kategorien verstecken, Beiträge in multiplen Kategorien dennoch anzeigen.

Bestimmte WordPress Kategorien verstecken, Beiträge in multiplen Kategorien dennoch anzeigen.

In diesem Beitrag geht es darum, wie Du bestimmte WordPress Kategorien auf der Startseite verstecken jedoch Beiträge mit multiplen Kategorien trotzdem anzeigen kannst.

Folgendes Problem: Du möchtest Beiträge einer bestimmten WordPress Kategorie von der Startseite des Blogs verbannen. Du möchtest aber die Beiträge, die zusätzlich noch in einer anderen Kategorie enthalten sind trotzdem angezeigt lassen.

Konkretes Beispiel: Kategorie A soll auf der Startseite des Blogs nicht angezeigt werden. Beiträge, die aber in mehr als nur in Kategorie A enthalten sind, sollen trotzdem angezeigt werden.

wordpress-kategorie-ausblenden
Weiter zur Lösung »

Mit Javascript GET url Parameter auslesen

Mit Javascript GET url Parameter auslesen

Manchmal möchte man in einer einfachen HTML Datei ohne PHP auch mal die GET Parameter auslesen. Beispielsweise ließe sich damit ein simpler A/B Test einer Adwords Plain HTML Landingpage erstellen, wo nur wenige Elemente auf der Seite durch URL Parameter angepasst werden. Gut, dass man da mit Javascript GET url Parameter auslesen kann. Ich zeige Dir in diesem Beitrag eine sehr einfache und effektive Methode dafür.

Externe html Datei im WordPress Template laden

Externe html Datei im WordPress Template laden

Wer eine externe html Datei im WordPress Template laden, verarbeiten und dann erst ausgeben möchte, wird an einem include() scheitern, da WordPress die include Datei gleich mit einem echo ausgibt. Es gibt jedoch eine andere Möglichkeit. Und damit ich diese andere Möglichkeit nicht vergesse, schreibe ich sie hier auf. Damit lässt sich in einem WordPress Template bspw. eine html Datei laden, darauf eine RegEx Funktion anwenden und letztendlich nach der Verarbeitung ausgeben lassen.

Beliebige Entfernungen berechnen mit Google Maps

Ich zeige Dir, wie Du schnell und einfach beliebige Entfernungen mit Google Maps berechnen kannst. Das kannst Du am Smartphone, PC oder MAc durchführen. Entfernung berechnen mit Google Maps – ohne Route! Du kannst in Google Maps auch auf Luftlinie Entfernungen berechnen. Auf diese Weise kannst Du schnell und einfach die Entfernung zwischen zwei Punkten auf der Karte berechnen.

Aus dem PopUp heraus Elemente auf der aufrufenden Seite steuern

Stell Dir eine Situation vor, die verlangt, dass Du aus einem generierten PopUp heraus bestimmte Elemente der aufrufenden Seite (parent site) steuern können musst. Jetzt wäre doch eine Funktionsweise nett, die ohne Ajax und ohne Aufrufparameter oder gar ohne Neuladen der Seite die Optionen auf der ursprünglichen Seite aus dem PopUp heraus verändern könnte, oder? Ein Beispiel wäre ein PopUp, dass die Auswahlmöglichkeiten in einer Dropdown Liste beschreibt. Für den User ist es dann sicherlich schön bereits im PopUp das Element auswählen zu können ohne die Dropdown Liste noch einmal anfassen zu müssen, oder? Ich denke, da stimmst Du mir zu! Aus UX Sicht vermeidet das einige unnötige Klicks und eine Menge kognitiver Belastung. Inhalt: Optionen einer Dropdown Liste per JavaScript auswählen Optionen einer Dropdown Liste per PopUp verändern

Link in neuem Fenster öffnen statt im neuen Tab

Ich wurde heute gefragt, warum ich auf den Aqua Comfort Artkelseiten die „More Info“ Buttons in PopUps öffne, statt sie einfach mit target=“_blank“ zu verlinken. Das hat einen ganz einfachen Grund: target=“_blank“ öffnet den Link in modernere Browsern meist in einem neuen Tab oder im Hintergrund. Viele Menschen, die mit dem Browser nicht versiert sind, verirren sich aber im Wust der offenen Tabs und wissen nach spätestens zwei, drei Tabs nicht mehr wo was gewesen ist. Deswegen lasse ich die Inhalte hinter den Links sichtbar in einem (kleineren) neuen Fenster öffnen, so dass dieses nach dem Lesen geschlossen werden kann und der User sich dann wieder auf der ursprünglichen Seite befindet.

Vor WordPress eine statische index.html Seite vorschalten

ACHTUNG: Dieser Beitrag ist vom 20.12.2012 – seit dem hat sich viel getan. Manchmal möchte der ein oder andere mal eine Vorschaltseite vor ein existierendes WordPress Blog schalten. Warum auch immer – soll hier egal sein. Der aller erste Gedanke ist: mache eine index.html Datei, lege sie in das Root Verzeichnis von WordPress und schon wird die index.html statt der index.php beim / Zugriff aufgerufen. Soweit so gut! Wer jetzt glaubt, er könne sein Blog dann ja noch mit den Aufruf der /index.php sehen, schaut dumm aus der Wäsche! Das funktioniert nämlich nur für WordPress Installationen kleiner 2.7 Bei allen neuen Versionen wird die index.php gehandhabt, dass beim Aufruf alles auf / geroutet wird. Sprich, die Startseite des Blogs ist nicht mehr erreichbar!

Zip Datei per FTP entpacken

Eine Zip Datei lässt sich mit Hilfe von PHP auf einem nur per FTP erreichbaren Server entpacken. Du brauchst also keinen SSH Zugriff zum Server um darauf eine Zip Datei entpacken zu können! Kennst Du das? Du hast Probleme mit den Dateirechten nachdem Du eine Zip Datei lokal auf dem Rechner entpackt hast und die darin enthaltenen Dateien per FTP hochgeladen hast? Du musst also die Zip Datei unbedingt auf dem Server entpacken, hast aber keinen SSH Zugriff darauf? MIt einem kleinen Trick und mit Hilfe von PHP kannst Du die Zip Datei ganz einfach per FTP hochladen und mit PHP entpacken.

WordPress Teaser für Unterseiten einer Seite

Es gibt Aufgaben, für die ist die Artikel / Blog Ausgabe von WordPress ggü. den WordPress CMS Seiten zu sehr unterlegen. Dazu gehört bspw. eine tiefere hierarchische Verschachtelung von Inhalten. Mit der Kategorisierung der Artikel lässt sich nur eine flache Hierarchie der Tiefe 2 realisieren. Mit WordPress CMS Seiten hingegen theoretisch unendlich tief. Die WordPress CMS Seiten haben jedoch normalerweise den dummen Nachteil, dass jegliche Unterseiten nicht automatisch als Teaser in der jeweiligen Ebene angezeigt werden – wie das in den normalen Kategorien der Fall ist. Das lässt sich allerdings relativ einfach mit Hilfe von wpSEO ändern!

WordPress Breadcrumb Navigation ohne Plugins

WordPress Breadcrumb Navigation ohne Plugins

Breadcrumbs helfen dem User dabei sich schneller auf der Webseite zurechtzufinden in dem sie Ihm genau aufzeigen in welcher Hierarchie auf der Webseite er sich gerade befindet. Der Vorteil der mit Rich Snippets angereicherten Breadcrumb liegt auf Googles Seite (der Seite der Suchmaschinen). Google kann den Content dank der Rich Snippets besser in die Seite einordnen, also die Taxonomie der Seite einfacher bestimmen. Da ich mittlerweile mehr WordPress Plugins installiert habe als für das Blog gut ist und ich die volle Kontrolle über meine Breadcrumbs in WordPress haben möchte, war ich auf der Suche nach einer geeigneten Möglichkeit die Breadcrumb Navigation ohne ein Plugin in WordPress einzubauen.

ErrorDocument 404 in der .htaccess korrekt umsetzen

ErrorDocument 404 in der .htaccess korrekt umsetzen

Gestern habe ich in der Siteclinic mit Jens Fauldrath, Hanns Kronenberg, Johannes Beus und Markus Walter nicht schlecht gestaunt, dass meine richtig geglaubte ErrorDocument 404 Anweisung in der .htaccess einen 302 Redirect (temporäre Umleitung) auf eine Seite mit einem 200 Header (Seite gefunden) ausspuckt! Kann Fatal werden, da zum Einen alle falsch gesetzten Links von Google nicht erkannt werden und zum Zweiten so seher viele Duplicate Content Seiten entstehen (können). Bist Du auch betroffen? Das lässt sich ziemlich einfach herausfinden. Hanns hat mir einen tollen Tipp gegeben, wie man mit Google selbst so ein Problem findet. Wird der 404 nämlich nicht korrekt umgesetzt, landet die 404 Fehlerseite im Index von Google und das kann man dann mit allinurl:404 site:deinedomain.de und diversen Abwandlungen (intitle, inurl, incontent und mit ‚Fehler‘, ’nicht gefunden‘, usw.) im Google Suchschlitz testen. Bekommst Du bei der Abfrage ein oder gar mehrere Ergebnisse, dann stimmt etwas mit der 404 Fehlerseite nicht! Bei korrekter Umsetzung darf nämlich so eine 404 Fehlerseite nicht im Index von Google sein! Alternativer Test Wenn Du eine Konsole zur Hand hast, kannst Du das auch schnell mit einer cURL Abfrage testen: cURL -I -L http://deinedomain.de/nicht-vorhandene-seite Die Optionen -I und -L liefern dann nur den … Weiterlesen →

checkbox onclick submit – AJAX like submit

Wofür brauche ich einen checkbox onclick submit? Manchmal möchte man in einem Formular einer Checkbox beim Klicken gleich eine Aktion mitgeben. Beispielsweise wenn ich im Warenkorb ein ausgewähltes Produkt aus mehreren löschen möchte und der Shop keine einzelnen Buttons, sondern eben „nur“ Checkboxen mit zusätzlichem Löschen Button bietet. Hier ist es meiner Meinung nach durchaus sehr sinnvoll beim Klicken auf die Checkbox gleich die Löschung mit anzustoßen.

Open Graph Meta Informationen in WordPress Beiträge einfügen

Was ist Open Graph? Beim Teilen von Links in Social Media Netzwerken wie Facebook oder Google+ werden nicht nur die URL, sondern auch der Titel, die Beschreibung und ein Bild angezeigt. In den Google Suchergebnissen kann man die Beschreibung durch die Meta-Description und einen Titel durch den Meta-Title angeben. Fürs Social Media funktionieren diese Tags nur bedingt. Hier solltet Ihr den Open Graph Protocol benutzen. Wozu Open Graph?

Turbo für die Webseite – htaccess tunen, gzip injizieren und Ballast abwerfen

Mit Gzip und Deflate Compression übergewichtige Pfunde der Webseite schrumpfen sowie Müsli, ähm Cache und Expires gegen das Vergessen via htaccess optimal servieren – so gehts: Ich habe schon lange nach einer optimalen htaccess gesucht, die möglichst alle (viele) Empfehlungen von PageSpeed sauber umsetzt. Wo wenn nicht bei google wurde ich heute endlich fündig! Ich habe von der originalen htaccess Datei eine wichtige Teilmenge für mich abgezwackt, die all meinen Seiten ein paar Flügel verliehen hat! Vielleicht kann der ein oder andere damit ja auch was gescheites anfangen:

Webseiten Header mit cURL auslesen

Um bspw. eine Weiterleitung zu überprüfen, ob sie denn auch wirklich einen HTTP/1.1 301 Moved Permanently zurückgibt gibt es zwei kleine hilfreiche Optionen bei CURL: -I: lässt CURL nur die HTTP header zurückgeben -L: wenn CURL eine Weiterleitung entdeckt, soll CURL nicht der Weiterleitung folgen Also einfach folgende Optionen CURL mitgeben und Ihr erhaltet den HTTP Header curl -I -L http://domain.tld/sitename.html