Apple hat vor Kurzem ein neues Firmware-Update für die AirPods Pro 2 veröffentlicht. Die Version 6A303 bringt einige Verbesserungen und Fehlerbehebungen. In diesem Artikel schauen wir uns an, wie du prüfst, ob du schon die neue Firmware hast, wie du das Update installieren kannst und welche Änderungen die Version 6A303 mit sich bringt.
Inhalt
So findest Du heraus, ob Du bereits das Update hast
Um herauszufinden, ob deine AirPods Pro 2 schon auf der neuen Firmware-Version 6A303 laufen, verbinde sie einfach mit deinem iPhone und warte einen Moment. Gehe dann in die Bluetooth-Einstellungen, tippe auf deine AirPods und scrolle ganz nach unten. Dort findest du die Versionsnummer. Steht dort 6A303, hast du already das aktuelle Update.
So kannst Du das Update erzwingen
Sollte bei dir noch eine ältere Firmware-Version angezeigt werden, kannst du das Update ein bisschen beschleunigen. Lege dazu die AirPods in die Nähe deines iPhones, schließe das Case und sperre das iPhone für ca. 15 Minuten. Funktioniert das nicht, nimm einen AirPod raus, steck ihn ins Ohr und hör etwas Musik. Lege ihn dann zurück ins Case neben das iPhone für 15 Minuten. Oft startet das Update dann von selbst.
Alternativ verbinde die AirPods via Lightning oder USB-C mit deinem Mac. Auch hier startet das Update meist automatisch, wenn der Akku zu mind. 50% geladen ist.
Enthüllt! Was hat sich geändert?
Leider veröffentlicht Apple selbst keine detaillierten Patch Notes zu Firmware-Updates. Laut Apple behebt dieses Update Fehler und bringt Verbesserungen. Beim Testen ist mir aber aufgefallen, dass sich einiges getan hat:
Die Top Verbesserungen im Überblick
ANC verbessert
Die Geräuschunterdrückung scheint verbessert worden zu sein. Sie blockiert in der gleichen Umgebung mehr Geräusche als zuvor.
Fehler beim kontextbezogenen Hören (“Konversationserkennung”) wurden behoben. Wenn ich jetzt bei laufender Musik zu sprechen beginne, wird die Lautstärke sanft und gleichmäßig reduziert, nicht mehr so abrupt. Hört sich insgesamt harmonischer an.
Mikrofonqualität in lauter Umgebung
Leider wurde die Mikrofonqualität in lauten und windigen Umgebungen nicht verbessert. Im Auto bei geöffneten Fenstern ist die Sprachqualität beim Telefonieren immer noch sehr schlecht. Die Stimme wird teilweise komplett übertönt. Schade, dass Apple hier nicht nachgebessert hat.
Mikrofonqualität in leiser Umgebung (Videokonferenz)
Dafür wurde die Mikrofonqualität in einer ruhigen Umgebung verbessert. Die Stimme klingt sehr klar und ausgewogen. Für Videocalls oder Podcasts sind die AirPods Pro 2 mit der neuen Firmware gut geeignet.
Großer Unterschied bei “Konversationserkennung”
Deutliche Verbesserungen gibt es bei der “Konversationserkennung”. Wenn ich jetzt Musik höre und dazu spreche, wird die Lautstärke sanft und harmonisch reduziert und nicht mehr so abrupt. Die Musik wird auch nicht mehr komplett stumm geschaltet. Das klappt jetzt viel angenehmer.
Fazit zur Firmware 6A303
Die neue Firmware 6A303 für die AirPods Pro 2 bringt einige sinnvolle Verbesserungen, vor allem bei der Geräuschunterdrückung und der Konversationserkennung. Leider wurde die Mikrofonqualität in lauten Umgebungen nicht verbessert.
Letzte Änderung: