MacOS Einstellungen, die du sofort abschalten musst!

MacOS Einstellungen, die du sofort abschalten musst!

MacOS hat ein paar Funktionen, die du unbedingt ausschalten solltest, denn es betrifft deine Privatsphäre und auch deine Akkulaufzeit. Diese Services sind von deinem Standort abhängig und pingen dauernd deinen Standort ab, so dass erstens dein Akku darunter leidet und zweitens du diese Standortdaten unnötig an Apps oder an Apple sendest. Wie du das Ganze machst, zeige ich dir in diesem kurzen Video.

  • Veröffentlicht in: Mac
Wie kann ich das iPad, das iPhone oder das MacBook am besten mit dem Fernseher verbinden? SSH Client: PuTTY portable Download Link + Anleitung und Alternativen

SSH Client: PuTTY portable Download Link + Anleitung und Alternativen

PuTTY ist mein absoluter Favorit Windows SSH Client. Ich nutze es nur unter Windows, da ich es unter Linux und auf dem Mac nicht benötige – alle Funktionen sind dort per Terminal / Bash ausführbar. Sogar noch komfortabler als über PuTTY. Unter Windows habe ich aber noch keine bessere Alternative zu PuTTY gefunden. Dabei nutze ich es regelmäßig seit 2005. Dennoch findest Du weiter unten im Beitrag zwei interessante PuTTY Alternativen, falls Sie Dich interessieren.

So nutzt Du die versteckte emoji Tastatur Mac Tastenkombination

So nutzt Du die versteckte emoji Tastatur Mac Tastenkombination

Emojis helfen uns, Gefühle und Reaktionen in der digitalen Welt auszudrücken und eine menschlichere Verbindung zu unseren Kontakten herzustellen. Während wir auf dem iPhone und iPad ständig Emojis verwenden, sollten wir diese praktischen Symbole auch auf unserem Mac nutzen. Die gute Nachricht ist, dass es auf dem Mac eine „versteckte“ Emoji Tastatur gibt, die Du mit einem einfachen Emoji Shortcut aufrufen kannst. Emoji Tastatur Mac Tastenkombination Am Mac musst Du nur diese drei Tasten als emoji Tastatur Mac Tastenkombination drücken um schnell zu der Emoji-Auswahl zu kommen Drücke ctrl + cmd + leertaste für den Emojis Shortcut auf der Mac Tastatur in einem beliebigen Programm. Egal ob Facebook, Twitter oder andere Apps, so hast Du immer einen schnellen Zugriff auf alle möglichen Emojis per Emoji Shortcut auf dem Mac Der Emoji Shortcut auf dem Mac: ctrl + cmd + leertaste Um schnell auf die Emoji Tastatur auf Deinem Mac zuzugreifen, drücke einfach die Tastenkombination „ctrl + cmd + leertaste“. Dieser Mac Emoji Shortcut funktioniert in jeder App, in der Du Text eingeben kannst, egal ob in Texteditoren, Browsern oder Messenger-Apps. Nach Eingabe des Shortcuts öffnet sich ein Fenster mit einer großen Auswahl an Emojis und Sonderzeichen. So fügst Du Emojis … Weiterlesen →

  • Veröffentlicht in: Mac
PDF erstellen am Mac – einfacher geht es nicht

PDF erstellen am Mac – einfacher geht es nicht

Eines der genialsten Dinge am Mac OS ist, dass Du ein PDF erstellen kannst ohne jemals irgendeine Software installieren zu müssen – aus jedem beliebigen Programm, dass drucken kann. Mac OS hat nämlich bereits einen PDF Drucker an Board – Du musst Dir also im folgenden weder ein Free PDF Drucker downloaden, noch irgendwas einstellen.

  • Veröffentlicht in: Mac
Bildschirmfoto am Mac ganz ohne zusätzliche Software

Bildschirmfoto am Mac ganz ohne zusätzliche Software

Wenn Du einen Bildschirmfoto am Mac erstellen willst, dann brauchst Du gar keine weitere App. Dein Mac OS hat bereits alles an Board – egal ob Du einen Bildschirmfoto über den gesamten Bildschirm oder nur einen Bildschirmfoto Ausschnitt machen willst. Am Mac machst Du nämlich einen Bildschirmfoto per Shortcut Tastenkombination – natürlich wie so vieles am Mac. Aber genau das liebe ich dran. Man kann mit Tastenkombination per Shortcut nämlich schnell und einfach auf wichtige und oft genutzte Funktionen zugreifen.

  • Veröffentlicht in: Mac
PDF verkleinern – reduziere die Größe Deiner PDF-Dateien ohne Qualitätsverluste

PDF verkleinern – reduziere die Größe Deiner PDF-Dateien ohne Qualitätsverluste

Stell Dir vor, Du könntest die Größe Deiner PDF verkleinern – bis zu 50%, ohne dass die Qualität des Originals darunter leidet. Klingt das nicht fantastisch? Nun, genau das ermöglicht das hier beschriebene kostenlose Tool. Dieses Tool ist ein echter Game-Changer, wenn es darum geht, PDF-Dateien zu verkleinern, ohne dass Sie an Qualität einbüßen. Besonders interessant, wenn Deine PDF viele Bilder enthalten.

  • Veröffentlicht in: Mac
Endlich gibt es Macbook Pro mit Docking Station

Endlich gibt es Macbook Pro mit Docking Station

Ich kann es nicht mehr hören. Fast die gesamte Mac-Presse Medienwelt beschwert sich darüber, dass Apple alle Anschlüssen am Macbook Pro rationalisiert hat, bis auf den USB C. Ganz übel, der Mag-Save Ladeport wurde entfernt. Dabei hat Apple endlich den Weg für eine vernünftige Dockingsation Lösung fürs Macbook Pro freigemacht. Ein Port, alle Anschlüsse. Ein Kabel, alles dran! Früher kam man zur Arbeit und steckte als aller erstes die USB Tastatur, die USB Mouse, den HDMI Monitor, den USB Drucker, den USB Scanner und schließlich den Mag-Save ans Macbook Pro an. Das dämlichste daran war, dass die Kabel sich über Nacht immer irgendwohin verkrümelt haben. Wie oft habe ich schon geflucht und die dämlichen Kabel gesucht.

Mehrere Dateien umbenennen auf dem Mac

Mehrere Dateien umbenennen auf dem Mac

Wenn Du nach einer Möglichkeit suchst mehrere Dateien auf dem Mac gleichzeitig umzubenennen und keinen einzigen Cent für neue Software ausgeben möchtest, dann findest Du hier eine Lösung, die Dich vollkommen zufrieden stellen wird! Ich zeige Dir hier in zwei Varianten, wie Du mehrere Dateien umbenennen kannst, ohne dafür irgend eine App kaufen oder installieren zu müssen! Mit Video-Erklärung!

  • Veröffentlicht in: Mac

Airplay Probleme mit dLAN beheben

Ich freue mich gerade, denn ich habe es endlich geschafft, dass Airplay beim Abspielen von HD Filmen vom iPhone und beim Screen Mirroring endlich wieder nicht mehr Abbricht.

Mein Sohn schaut nämlich unheimlich gern zusammen aufgenommene Videos auf dem TV. Bisher war das aber eine reine Tortur. Bis der Film lief dauerte es etwa 20 Sekunden. Zwischendurch musste dann die ATV mit angehaltener Wiedergabe nachladen. Kleine Kinder haben da kein Verständnis für.

Ähnliches war mittlerweile auch beim Mirroring vom Monitor zu beobachten. Im Mai noch, war die Verbindung sauber, dann kamen mehrere Updates fürs (ATV) iOS. Damit kamen auch die Airplay Probleme.

Ich habe bereits schon einige WLAN Accesspoints ausprobiert. Immer mit dem selben Ergebnis. Auch die Optimierung der Funkkanäle brachte keine Abhilfe. Anscheinend hat die ATV mit den aktuellen iOS extreme Probleme mit WiFi.
Lösung für alle Airplay Probleme »