Marketingstrategien – Häppchen
Die Suchabsicht ist entscheidend Das Ziel einer Suche ist es, etwas zu finden. Google bemüht sich, die Bedeutung unserer Suchanfragen und die Art des Wissens, das wir suchen, herauszufinden. Die Frage “Wie stimme ich eine Gitarre?” ist ein gutes Beispiel für eine informationsbezogene Suchanfrage, die von Google nur ganz oben angezeigt wird, wenn der Beitrag tatsächlich zeigt, wie man eine Gitarre stimmt. Bei einer transaktionsbasierten Suchanfrage wie “amazon” weiß Google hingegen, dass ein Nutzer versucht, die für seinen Standort relevanteste E-Commerce-Website aufzurufen (im Gegensatz zur Suche nach Informationen über den Fluss Amazon). Google legt großen Wert darauf, das Sucherlebnis menschlicher zu gestalten. Einige von Googles ausgeklügelten Algorithmen für maschinelles Lernen, wie BERT und MUM, wurden entwickelt, um die Suchmaschine “menschlicher” zu machen. Das heißt, dass die Suchmaschine in der Lage sein soll, Informationen genauso gut zu verstehen wie Menschen. Es gibt viele Trends in der Suchmaschinenoptimierung, aber die Suchabsicht ist und bleibt wahrscheinlich King. Schließlich ist sie der Kern des Geschäfts von Google. Ableitungen zur Marketing Strategie Die Suchabsicht gibt einen grundlegenden Rahmen, um zu erkennen, was in einer Marketingstrategie Priorität haben sollte: Vorhandene Nachfrage? Organische Suche um die Suchabsicht zu befriedigen Keine bestehende Nachfrage? Sozial Media (Ads) um eine … Weiterlesen →