Pi-hole Installation auf ZimaOS

Pi-hole Installation auf ZimaOS

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du ganz einfach und in wenigen Schritten Pi-hole auf deinem ZimaOS installierst. Wir gehen den gesamten Prozess Schritt für Schritt durch, damit du am Ende deinen eigenen, funktionierenden Werbeblocker im ganzen Netzwerk nutzen kannst.

Paperless NGX: Sicheres Cloud-Backup mit Duplicati & ZimaOS (3-2-1 Regel einfach erklärt)

Paperless NGX: Sicheres Cloud-Backup mit Duplicati & ZimaOS (3-2-1 Regel einfach erklärt)

In meinem letzten Beitrag habe ich dir gezeigt, wie du für deinen Paperless NGX Server auf ZimaOS ein solides, lokales Backup auf eine externe Festplatte einrichtest. Das ist die absolute Grundlage. Aber was passiert, wenn im schlimmsten Fall nicht nur dein Server, sondern auch die Backup-Platte daneben ausfällt – durch einen Wasserschaden, Diebstahl oder Überspannung?

Zwei Paperless NGX Instanzen auf einem ZimaOS Server betreiben – Einfacher als gedacht!

Zwei Paperless NGX Instanzen auf einem ZimaOS Server betreiben – Einfacher als gedacht!

Nach meinem Video über den günstigen Paperless NGX Server mit einem Dell Wyse 5070 Thin Client haben mich einige von euch gefragt, ob und wie man zwei separate Paperless NGX Instanzen auf einem einzigen ZimaOS Server laufen lassen kann. Das ist besonders interessant, wenn du beispielsweise deine privaten Dokumente von denen eines Vereins trennen möchtest oder einfach strikt getrennte Dokumenten-Universen brauchst. Lange dachte ich, dafür bräuchte man Proxmox oder eine ähnlich komplexe Lösung. Aber weit gefehlt! Die Antwort ist viel einfacher – und liegt direkt in ZimaOS selbst versteckt: integrierte virtuelle Maschinen! In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du auf einer einzelnen Hardware ganz einfach zwei komplett voneinander getrennte Paperless NGX Instanzen betreiben kannst.

DIY Paperless NGX Server für 130€ – Einfache Installation, Leise & Sparsam mit Dell Wyse + ZimaOS

DIY Paperless NGX Server für 130€ – Einfache Installation, Leise & Sparsam mit Dell Wyse + ZimaOS

In diesem Beitrag zeige ich dir, wie du deinen eigenen Paperless NGX Server für unglaublich günstige 132 Euro selbst aufbaust. Diese Lösung ist nicht nur budgetfreundlich, sondern dank des cleveren Betriebssystems ZimaOS auch super einfach einzurichten – selbst wenn du bisher wenig mit Servern zu tun hattest. Obendrein ist der verwendete Mini-PC flüsterleise und extrem stromsparend (nur ca. 10 Watt!), sodass du ihn problemlos 24/7 laufen lassen kannst, ohne dir Sorgen um Lärm oder Stromkosten machen zu müssen.

ZimaOS auf dem ZimaBlade installieren – So einfach geht’s!

ZimaOS auf dem ZimaBlade installieren – So einfach geht’s!

Du hast ein ZimaBlade und willst endlich das volle NAS-Server Potenzial dieser kleinen Powermaschine nutzen? Dann installiere ZimaOS! Im Gegensatz zu CasaOS ist ZimaOS ein vollständiges Betriebssystem, das speziell für NAS- und Server-Anwendungen optimiert wurde. In meinem neuen Video zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du ZimaOS auf deinem ZimaBlade installierst. Du wirst überrascht sein, wie einfach und unkompliziert der Prozess ist!

ZimaOS vs. CasaOS – 5 Gründe, warum Du auch wechseln wirst

ZimaOS vs. CasaOS – 5 Gründe, warum Du auch wechseln wirst

Ich habe den Schritt gewagt und auf meinem Zimablade NAS-Kit von CasaOS auf ZimaOS gewechselt. Nach ausgiebigen Tests kann ich Dir versichern: Der Umstieg lohnt sich! Mit der Version 1.3.1 ist ZimaOS endlich aus der Beta-Phase heraus und bietet eine Stabilität, die mit CasaOS auf Augenhöhe ist. In diesem Artikel zeige ich Dir die wichtigsten fünf Unterschiede zwischen ZimaOS und CasaOS und erkläre, warum auch Du über einen Wechsel nachdenken solltest.

ZimaBlade 3760 als günstiger NAS Server für Zuhause (RAID fähig)

ZimaBlade 3760 als günstiger NAS Server für Zuhause (RAID fähig)

Braucht man wirklich ein teures NAS-System, um einen Home-Server einzurichten? Oder reicht auch ein günstiges DIY-NAS wie das ZimaBlade 3760? Vor einiger Zeit habe ich mir das ZimaBlade 7700 NAS Kit für mein eigenes Homelab zugelegt und war, um es kurz zu fassen: begeistert! Die Performance, die Flexibilität und vor allem der geringe Stromverbrauch haben mich sehr beeindruckt. So sehr, dass ich beschlossen habe, auch für meine Eltern einen kleinen, praktischen Home-Server einzurichten.