In diesem Blogbeitrag geht es darum, wie du das Rode Wireless Pro mit deinem iPhone verbinden kannst, egal ob du einen USB-C- oder Lightning-Anschluss hast. Ich zeige dir die notwendigen Schritte und welches Zubehör du dafür benötigst.
Lightning-Verbindung
Um das Rode Wireless Pro mit einem iPhone mit Lightning-Anschluss zu verbinden, benötigst du nur das mitgelieferte USB-C-auf-Lightning-Kabel. Stecke das Kabel in den USB-C-Anschluss des Mikrofons und den Lightning-Anschluss deines iPhones. Öffne nun die App, mit der du aufnehmen möchtest. Ich verwende dafür gerne die App FilMic Pro oder die Blackmagic App oder die Moment App. In der App sollte das Rode Wireless Pro nun als Audioquelle ausgewählt sein.
USB-C-Verbindung
Für die Verbindung mit einem iPhone mit USB-C-Anschluss kannst du entweder das mitgelieferte USB-C-auf-USB-C-Kabel oder einen flexibleren Adapter verwenden. Stecke das Kabel in den USB-C-Anschluss des Mikrofons und den USB-C-Anschluss deines iPhones. Öffne die App, mit der du aufnehmen möchtest. Wähle in den Audioeinstellungen der App das Rode Wireless Pro als Audioquelle aus.
Zusätzlicher Adapter
Optional kannst du auch einen Adapter verwenden, um das Rode Wireless Pro am iPhone zu befestigen. Dieser Adapter besteht aus zwei Teilen: einem U-Stück und einem USB-C-auf-USB-C-Kabel. Stecke das U-Stück in den USB-C-Anschluss des Mikrofons und verbinde es mit dem Kabel und deinem iPhone.
U-Adapter von Duttek: https://technickr.click/duttek-u
USB-C auf USB-C Stecker: https://technickr.click/duttek-stecker
Externe SSD
Du kannst das Rode Wireless Pro sogar zusammen mit einer externen SSD am iPhone verwenden. Verbinde dazu die SSD mit dem Adapter und stecke diesen in dein iPhone. In den Audioeinstellungen der App kannst du nun das Rode Wireless Pro als Audioquelle und die SSD als Aufnahmequelle auswählen.
Weitere Infos zur externen SD-Karte: https://mizine.de/ipod/iphone-tip/speichererweiterung-iphone-15-mit-mikrofon/
Zike Externe SD kaufen: https://mizine.de/shop/zike/
Fazit
Das Rode Wireless Pro lässt sich sowohl mit iPhones mit Lightning- als auch mit USB-C-Anschluss verbinden. Das benötigte Zubehör ist im Lieferumfang enthalten. Optional kannst du einen Adapter verwenden, um das Mikrofon am iPhone zu befestigen und sogar eine externe SD verwenden. Schau Dir unbedingt auch das Hollyland Lark M2 Funkmikrofon an!
Für ältere RODE Wireless Funkmikrofone
Letzte Änderung: