In diesem Blogbeitrag werde ich euch meine Erfahrungen mit dem MMB WJCP-Mini Wireless Carplay Adapter teilen, der für nur 49 € eine kabellose CarPlay-Erfahrung verspricht, die sowohl in Bezug auf Preis als auch auf Leistung überzeugt.
Ich habe in den letzten Jahren etliche kabellose CarPlay Adapter getestet, darunter bekannte Marken wie Carlinkit, Ottocast und Sunweyer. Der MMB Mini hat mich jedoch besonders beeindruckt, vor allem wegen seines Preises und seiner Leistung.
Inhalt
Beitrag als Video
Du kannst Dir diesen Blogbeitrag auch als Video ansehen. ich habe Dir alles wichtige darin untergebracht.
Design und Installation
Der MMB WJCP-Mini Adapter ist ein äußerst kompakter und hübscher Adapter, der sich einfach in den USB-Port deines Fahrzeugs einstecken lässt. Die Installation ist kinderleicht: Einstecken, und schon kann dein Fahrzeug mit kabelgebundenem CarPlay auf kabelloses CarPlay umgestellt werden. Der Adapter ist so klein, dass er kaum auffällt, was ein Pluspunkt für die Ästhetik im Fahrzeug ist.
Verbindungsaufbau und Stabilität
Eines der größten Highlights des MMB WJCP-Mini Adapters ist die Geschwindigkeit, mit der er die Verbindung zu CarPlay aufbaut. Innerhalb von etwa 10 Sekunden ist die Verbindung hergestellt, was im Vergleich zu anderen Adaptern wie dem Carlin Kit 5.0, der 19 Sekunden benötigt, sehr schnell ist. D
iese Schnelligkeit ist besonders praktisch, wenn man sich ins Auto setzt und sofort losfahren möchte. Die kabellose Verbindung ist zudem sehr stabil; in meinen zweiwöchigen Tests brach sie kein einziges Mal ab und hatte keine Aussetzer.
Besonders clever: Die integrierten Lüftungsschlitze verhindern einen Wärmestau – ein echter Pluspunkt an heißen Tagen, wenn das Auto lange in der Sonne stand.
Klangqualität
Die Audioqualität des MMB WJCP-Mini Adapters ist bemerkenswert. Im Vergleich zu anderen Adaptern, wie dem Sunweyer, bietet der MMB Mini einen voluminöseren und satteren Klang, besonders im Tiefbassenbereich. Dies ist ein entscheidender Vorteil für alle, die beim Radio am Klang nicht viel einstellen können. Die Klangqualität kommt der kabelgebundenen Variante sehr nahe, was für viele Nutzer ein entscheidender Faktor bei der Wahl eines Adapters ist.
GPS Passthrough
Mein absolutes Highlight ist die GPS Passthrough Funktion. Der MMB Mini kann in meinem Opel auf das fahrzeuginterne GPS zugreifen. Das funktionierte bisher mit keinem anderen Adapter ohne Probleme. Bei anderen Adaptern wurde mein Radiodisplay während der Fahrt immer wieder schwarz und das Radio startete neu. Mit dem MMB Mini funktioniert die Navigation endlich präzise und zuverlässig, da die GPS-Antenne des Fahrzeugs einfach besser platziert ist als die im iPhone.
Sehr wichtiges MMB WJCP-Mini Firmware Update
Achtung! Unter iOS18+ solltest Du auf das GPS-Pasthrough verzichten, wenn Du Google Maps oder Waze nutzen willst, sonst wirst Du grobe aussetzer haben. Zusätzlich solltest Du unbedingt das neue Update vom Ende November 2024 einspielen!
Solltest Du Hauptsächlich Google Maps oder Waze zur Navigation nutzen, dann schau Dir lieber den neuen MSXTTLY U2C-Air 3.0 Adapter an
Telefonieren und Verzögerung
Telefonieren über die CarPlay Freisprecheinrichtung des Autos ist ebenfalls möglich. Die Verzögerung bei der Sprachübertragung liegt bei etwa 900 Millisekunden, was im vertretbaren Bereich ist, aber etwas länger als bei einer Kabelverbindung. Im Video habe ich Dir gezeigt, wie sich das Ganze anhört.
Nachteile und Einschränkungen
Verbindung
Ein Nachteil des MMB WJCP-Mini Adapters ist, dass er sich nur mit dem zuletzt gekoppelten Smartphone verbindet. Wenn mehrere Personen das Fahrzeug nutzen und verschiedene Smartphones dabei sind, entscheidet der Zufall, welches Smartphone verbunden wird. Für solche Fälle ist der Carlin Kit 5.0 vorteilhafter, da man beim Start auswählen kann, welches Smartphone verbunden wird.
Kompatibilität
Der Adapter kann entweder CarPlay oder Android Auto nutzen, aber nicht beides gleichzeitig. Man muss sich also beim Kauf entscheiden, welches System man bevorzugt. Adapter wie der Sunware, die ich neulich vorgestellt habe, können beides, sind aber auch teurer.
Fazit:
Der MMB Mini CarPlay Wireless Adapter bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für nur 49 € bekommt man einen zuverlässigen Adapter mit sehr guter Klangqualität und präziser Navigation dank GPS Passthrough. Wer mit den genannten Nachteilen leben kann, findet hier eine günstige Alternative zu den teureren Adaptern auf dem Markt.
Alternativen:
Wer sein Fahrzeug mit mehreren Smartphones nutzt oder sowohl CarPlay als auch Android Auto benötigt, sollte sich den Carlinkit 5.0 Adapter genauer ansehen. Eine weitere interessante Alternative ist das Carlinkit T-Box, mit dem man ein Android-System auf dem Autoradio installieren kann. So kann man unabhängig vom Smartphone navigieren, YouTube und Netflix schauen und alle Apps aus dem Play Store nutzen.
Wo kaufen?
Wenn du den MMB Mini Adapter kaufen möchtest, würde ich mich freuen, wenn du den folgenden Link nutzt. Das kostet dich keinen Cent mehr und unterstützt meine Arbeit. Bei Amazon hast du außerdem 30 Tage Zeit, den Adapter zu testen und bei Bedarf zurückzusenden.
Weitere Tests:
In meiner Playlist findest du weitere Tests von Wireless CarPlay Adaptern. Schau doch mal rein, vielleicht ist ja der richtige für dich dabei!
Letzte Änderung: