Azden Pro-XD Wireless Lavalier Funk Mikrofon Test & wichtiger Tip für besseren Klang und Reichweite

Viktor Dite, Autor des Beitrags

Von - Publiziert in Funkmikrofon
Dipl. Informatiker und Tech-Blogger seit 2006.


Viele Tests des Azden Pro-XD wireless Mikrofon zeigen wie schlecht die Soundqualität davon klingt und wie oft es Sound Drop-offs bekommt.

Schuld daran ist aber nur das Lavalier Mic selbst (die günstigste Komponenten an der Funkstrecke). Tauschst Du es gegen ein anderes aus (bspw. das RODE SmartLav+ oder Amazon Basics) dann hört sich das Azden Pro-XD durchaus sehr gut an und hat auch eine akzeptable Reichweite. Ich beweise es Dir in diesem Video.

UPDATE: Aktuell kann ich Dir diese RODE Wireless Go Alternativen für ein Funkmikrofon empfehlen.

Azden Pro-XD Wireless Lavalier Funk Mikrofon Test & wichtiger Tip für besseren Klang und Reichweite

Im Film verwendete Mikrofone

Azden AZ-PROXD Digital Wireless Funkmikrofon (2,4 GHz)
Azden AZ-PROXD Digital Wireless Funkmikrofon (2,4 GHz)
-
 
-
Stand der Daten: 14. Juni 2025 17:12
RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit...
RØDE SmartLav+ Smartphone-Lavaliermikrofon mit TRRS-Anschluss für Rundfunk, Filmproduktion, Inhaltserstellung, Sprachaufnahmen vor Ort und im Studio, Schwarz
44,00 €
 
Stand der Daten: 14. Juni 2025 21:10

RODE Filmmaker Kit

  • Austauschbare Batterien, dadurch jederzeit betriebsbereit (2x AA im Sender und Empfänger)
  • Sehr Gute Audio-Qualität. Gar nicht vom Kabelgebundenem RODE SmartLav+ zu unterscheiden
  • Keinerlei Aussetzer bisher
  • Ausgewogene Audio Qualität, die Höhen und Tiefen gut darstellt
  • Keinerlei Grundrauschen zu hören
  • Sehr klobig und dick. Das dickste und größte Funk-Lavalier Mikrofon, dass ich getestet habe. (Dafür aber das beste in der Soundqualität und Reichweite)
  • Der aktuelle Preis liegt bei etwa 320€

Azden Pro XD

  • Sehr Gute Audio-Qualität wenn das Lavalier Mikrofon, welches dabei ist, gegen ein anderes getauscht wird. z.B das RODE Smartlav+.
  • Sehr gute Audioqualität in den Höhen (Nur in Verbindung mit dem RODE SmartLav+ Lavalier Mikrofon). Die Tiefen meiner Stimme werden leider etwas unterdrückt.
  • Günstig. Der aktuelle Preis liegt bei etwa 220€
  • Interner Akku. Wenn leer, dann leer. Eine volle Ladung dauert je nach Ladegerät 2-3 Stunden.
  • Manchmal Aussetzer, die nur durch Neustart des Senders und Empfängers behoben werden konnten
  • Starkes Grundrauschen mit dem originalen Lavalier Mikrofon, hörbares Grundrauschen mit anderen Lavalier Mikrofonen

Disclaimer

In diesem Video findest Du keine bezahlte Promotion.
Alle im Video verwendeten Geräte sind von mir selbst gekauft worden.

Weitere Funkmikrofone im Test

Großer Lavalier Mikrofon Funk Test – beste Lavalier Mikrofon Funkstrecke für möglichst wenig Geld


Letzte Änderung: