Midjourney AI installieren, einrichten und nutzen

In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du die Midjourney AI “installieren”, einrichten und nutzen kannst. Du kannst komplett kostenfrei erste, sehr gute Ergebnisse erzielen. Du brauchst weder eine Kreditkarte noch andere Zahlungsmittel, um anzufangen.

Was ist Midjourney?

Midjourney ist ein Text-zu-Bild Generator, der mithilfe von KI aus Beschreibungen in natürlicher Sprache Bilder erstellt. Die Software wurde von dem KI-Forscher David Holz gegründet und nutzt ein ähnliches Modell wie DALL-E von OpenAI. Seit Juli 2022 erfreut sich Midjourney rasch wachsender Beliebtheit in der Kreativ-Community.

Midjourney AI Tutorial: installieren, einrichten und nutzen (deutsch)

Wie funktioniert Midjourney?

Die Nutzung von Midjourney ist denkbar einfach. Nach der Registrierung auf midjourney.com erhält man Zugang zu einem Discord-Kanal. In diesem Kanal sendet man Textprompts an den Midjourney-Bot, der dann nach kurzer Rechenzeit mehrere Bilder zu der Beschreibung generiert. Je detaillierter der Textprompt, desto besser lassen sich die Ergebnisse steuern. Mit Midjourney lassen sich auf Knopfdruck Illustrationen, Logos, Konzeptkunst und vieles mehr erstellen.

Midjourney Discord Account ggf. anlegen

Um Midjourney nutzen zu können, wird aktuell unbedingt ein Discord Account benötigt.
Solltest Du bisher Discord noch nicht nutzen, dann richte Dir zuerst einen Discord Account ein. Discord ist quasi eine Chat-Plattform, auf der Du Deinen eigenen, privaten und sicheren Bereich anlegen kannst.

Discord Kosten

Eine Frage, die sich viele Nutzer/innen stellen, ist, ob die Nutzung von Discord Geld kostet oder nicht. Die kurze Antwort lautet: Nein, für die Nutzung von Midjourney entstehen Dir bei Discord keine Kosten. Du kannst ein Konto erstellen und die Plattform nutzen, ohne einen einzigen Cent zu bezahlen. Es gibt keine Abonnementgebühren oder versteckten Kosten, die mit der Nutzung von Discord verbunden sind.

Allerdings bietet Discord eine kostenpflichtige Premium-Version der Plattform namens “Nitro” an. Nitro ist ein Abonnementdienst, der eine Reihe von zusätzlichen Funktionen und Vorteilen bietet, wie z. B. eine höhere Qualität der Bildschirmfreigabe, Zugang zu einer Bibliothek von Spielen und die Möglichkeit, eigene Emojis zu verwenden. Nitro ist zwar kostenpflichtig, aber völlig optional und nicht notwendig für die Nutzung von Midjourney.

Bei Midjourney mit dem Discord einloggen

Logge Dich jetzt auf midjourney.com mit Deinem Discord Account ein und gebe Midjourney gewisse Rechte, auf Deinen Account zuzugreifen.

Melde Dich für die BETA durch einen Klick an

Melde Dich jetzt für die Beta durch einen Klick hier an: https://discord.com/invite/midjourney

Midjourney benutzen

Dieses Video hilft Dir zu verstehen, wie Du Midjourney benutzen kannst, um damit Bilder zu erstellen. Es hilft Dir auch dabei gleich am Anfang die richtigen Befehle zu geben, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Midjourney 5 & 4 - Ultimative Anleitung für Beginner (Schritt für Schritt kompakt erklärt)

Eigenes Bild in Midjourney als Grundlage benutzen

In Midjourney eigene Bilder als Grundlage für neue Bilder nutzen #midjourney #midjourneyai

Midjourney Urheberrecht und Bilder-Lizenzen

Aktuelle Zusammenfassung meines Verständnisses (das ist keine Rechtsberatung!):

  • Bist Du zahlender Kunde hast Du das Recht die Bilder kommerziell zu nutzen: “Subject to a selected paid plan, you own all Assets you create with the Services”
  • Stufst Du Deinen Account auf Free herunter, sind die Bilder nur noch unter Creative Commons 4.0 Non-Commercial verwendbar (wohl auch für bereits angefertigte): “If you are not a Paid Member, Midjourney grants you a license to the Assets under the Creative Commons Noncommercial 4.0 Attribution International License”.
  • Löscht Du Deinen Account, darfst Du die Bilder nicht mehr Dein nennen.
  • Midjourney räumt sich in jedem Fall das Recht ein, Deine Bilder für Remixe den Usern zur Verfügung zu stellen: “Please note: Midjourney is an open community which allows others to use and remix your images and prompts whenever they are posted in a public setting. By default, your images are publically viewable and remixable.” Es sei denn, Du aktivierst die “privacy” Option, die im “Pro” Plan inklusive ist (insgesamt $60/Monat, muss trotzdem mit /private aktiviert werden). Aufzurufen durch /private im Bot Chat oder durch /settings und dann einen Klick auf private.

Öffentlich nachzulesen hier: https://docs.midjourney.com/docs/terms-of-service/4-copyright-and-trademark

Midjourney testen

Du kannst Midjourney testen, ohne eine Zahlungsmethode angeben zu müssen. Nach der Einrichtung hast Du 30 Bilder in der Standard-Einstellung frei. Das bedeutet, dass Du Midjourney testen und sehen kannst, ob er deinen Bedürfnissen entspricht, bevor du dich für einen kostenpflichtigen Plan entscheidest. So kannst du ein Gefühl für den Dienst bekommen und sehen, wie er funktioniert, bevor du dich entscheidest. Wenn du deine kostenlosen Bilder aufgebraucht hast, musst du dich für einen der kostenpflichtigen Pläne entscheiden, um den Dienst weiter nutzen zu können.

Midjourney Bilder privat generieren

Wenn Du Deine Bilder bei Midjourney so generieren willst, dass die Community sie nicht sehen und damit auch nicht weiterverwenden kann, dann benötigst Du den “Pro” Plan. Hier kannst Du den sogenannten Steath Mode aktivieren. Der ist im Pro Plan inklusive. Aufzurufen durch /private im Bot Chat oder durch /settings und dann einen Klick auf private.

Midjourney Steath Mode

Midjourney private

Wie wechsle ich die Subscription?

Midjourney App

Wer Midjourney per App nutzen möchte, sollte unbedingt aufpassen, welche App-Varianten er aus dem Playstore oder dem Apple Store herunterlädt. Denn hier gibt es viele Angebote, die vorgeben, eine offizielle Midjourney App zu sein, jedoch in Wirklichkeit durch In-App Käufe nur unnötig Geld aus der Tasche ziehen. Alles, was über $10 pro Monat hinausgeht, ist zu viel bezahltes Geld.

Tatsächlich gibt es keine offizielle Midjourney App, und wer diese Anwendung nutzen möchte, muss den Weg über Discord nehmen. Viele der vermeintlichen Midjourney Apps funktionieren nicht einmal richtig, da es keine offizielle Schnittstelle zu Midjourney gibt.

Wie Du Midjourney nutzen kannst und wie Du es in Discord einrichtest, zeigen wir Dir in unserem Video. So sparst Du nicht nur Geld, sondern sicherst Dir auch eine zuverlässige und effiziente Arbeitsweise mit diesem Tool.

Midjourney als Desktop App

Midjourney gibt es nicht als Desktop App. Du kannst Midjourney nur in Verbindung mit Discord nutzen. Eine großartige Funktion von Discord ist, dass es als Desktop-App verfügbar ist, was für Nutzer, die ein nahtloses und effizientes Erlebnis mit Midjourney wünschen, sehr praktisch sein kann.

Die Nutzung von Discord als Desktop-App ist ganz einfach. Zuerst musst du die Discord-Website besuchen. Von dort aus kannst du die Discord Desktop App für Windows oder Mac herunterladen. Sobald die App installiert ist, kannst du dich mit deinem Account anmelden und Discord genau wie in deinem Webbrowser nutzen.

Insgesamt ist die Desktop App von Discord eine gute Option für Nutzer/innen, die ein nahtloses und effizientes Erlebnis mit Midjourney wünschen. Es fühlt sich dann an, als hätte Midjourney eine eigene App.

Midjourney AI free

So kannst Du mit Bluewillow, einer genialen Midjourney AI Alternative kostenlos beliebig viele KI generierte Bilder erstellen: Bluewillow ist eine völlig kostenloser Midjourney AI Alternative, die genau so wie Midjourney funktioniert. Du hast sogar die gleichen Befehle, die zur Bedienung benutzt werden.

Blue Willow AI: kostenlose Midjourney AI Alternative um beliebig viele Bilder zu erstellen

Wie kann man Midjourney optimal nutzen?

Um das volle Potential von Midjourney auszuschöpfen, sind etwas Übung und Kreativität gefragt. Hier einige Tipps für optimalen Einsatz:
– Ausführliche Textprompts mit vielen Adjektiven verwenden
– Verschiedene Stile und Genres ausprobieren
– Mehrere Versionen eines Motivs generieren
– Mit Parametern wie Größe, Perspektive und Details experimentieren
– Midjourney als Ideengenerator einsetzen
– Die KI als Assistenten, nicht als Ersatz für menschliche Kreativität nutzen

Wer diese Hinweise beherzigt, kann mit Midjourney auf kreative Entdeckungsreise gehen und die eigenen Vorstellungskraft erweitern. Die Zukunft der Kreativität ist spannend!

Oder Du nutzt Chat GPT für die Generierung Deiner Prompts: Mit ChatGPT Deine Midjourney Prompts verbessern – So geht’s!

Chat GPT ist ein hochmodernes K.I. Sprachmodell, das von OpenAI entwickelt wurde und mit dem Du dich auf natürliche und intuitive Weise mit einem Computer unterhalten kannst. ChatGPT ist ein unglaublich leistungsfähiges Werkzeug, dass ich echt nicht mehr missen möchte – insbesondere für die Generierung von Midjourney AI Prompts.

Fazit: Eine KI um unsere Kreativität zu beflügeln

Midjourney ist eines der spannendsten KI-Projekte der letzten Jahre. Die Fähigkeit, aus Text fotorealistische Bilder zu generieren, wirkt geradezu magisch. Natürlich wirft diese Technologie auch Fragen auf, doch bislang überwiegt für die meisten Nutzer der kreative Mehrwert.

Midjourney hat das Potential, unsere Arbeitsprozesse zu vereinfachen und unsere Kreativität zu beflügeln. Die KI wird uns Menschen nicht ersetzen, sondern assistieren. Ob Midjourney nur ein Hype ist oder unsere Vorstellungskraft nachhaltig erweitert, wird die Zukunft zeigen. Sicher ist: KI und Computergrafik bleiben zwei der spannendsten Felder für Innovationen.


Letzte Änderung: