Ich habe lange Zeit gedacht, dass die Hohem Gimbal App nur für ein paar Einstellungen für das iSteady Multi gedacht ist, weil, wenn man dort das iSteady Multi auswählt und sagt, “Connecting Device”, hier keine Kamera starten kann.
Wenn du allerdings auf das iSteady Mobile gehst und sagst, “Connecting Device”, dann siehst du hier auf einmal, dass du eine Kamera starten kannst. Mit diesem einen kleinen Trick kannst du sogar die eingebaute Kamera mit dem iSteady Multi benutzen und dort auch die Funktionen des Sticks benutzen. Ich zeige dir hier in diesem Video ganz genau, wie du dein iSteady Multi verbinden musst, damit du auch auf die Kamera App zugreifen kannst.
Du musst also erst das iSteady Multi auswählen und tippen, “Connecting Device.” Jetzt konnektierst du das Multi und kommst in ein Setting rein. Jetzt kommt der etwas trickige Bereich. Du gehst wieder zurück, sagst jetzt nochmal auf “Connecting Device” auf einem falschen Device. Jetzt auf einmal hast du da unten ein Kamerasymbol, wo du auf Kamera drücken kannst.
Jetzt ist die Kamera App mit dem Gimbal verbunden, jetzt können wir damit Aufnahmen machen und jetzt kann ich auch mit dem Schieber zoomen.
Es ist auch wirklich nichts anderes möglich, wenn du in diesem Screen bist, wo du automatisch reingeleitet wirst, wenn du dein iPhone mit dem iSteady Multi verbindest. Hier haben wir so ein Control, hier kannst du ein paar Einstellungen für das Gimbal machen, beziehungsweise das Gimbal fernsteuern. Dann gibt es hier nochmal ein Calibration, hier kannst du das Gimbal kalibrieren, wenn es notwendig ist. Dann hast du hier ein paar Settings, die du für das Gimbal vornehmen kannst und bei “More” kannst du auch keine Kamera starten.
Es sieht für mich einfach danach aus, als ob Hohem hier für das iSteady Multi nicht vorgesehen hat, dass man eine Kamera App von dem iSteady Mobile benutzen soll aber wie gesagt, und wie du es auch gerade gesehen hast, die Kamera App ist durchaus eine sehr praktische Lösung, weil du dann die Funktion des Gimbals auch über die App steuern kannst und die App zusätzlich ein sehr stabiles und sauberes Bild ergibt, so dass du hier definitiv kein FilmicPro brauchst und mit der App auch ein sehr gutes Video machen kannst.
Letzte Änderung: