Möchtest Du deinen Käufern nur eine maximale Anzahl Artikel pro Bestellung erlauben — weil Du bspw. Aktionen mit extrem günstigen Artikel veranstaltest und verhindern möchtest, dass bspw. Händler größere Mengen bei Dir hamstern — dann kann ein kleines Workaround helfen:
Edit 12.03.2013: Effektivere Methode
In der Datei /includes/modules/order_details_cart.php nach dem folgenden String suchen:
if ($products[$i]['image'] != '') { $image = DIR_WS_THUMBNAIL_IMAGES.$products[$i]['image']; }
und danach folgendes hinzufügen:
if ($products[$i]['quantity']>'X') { $products[$i]['quantity'] = 'X'; }
Wobei X die maximale Anzahl eines Artikels darstellt.
Der Code bewirkt, dass wenn jemand mehr als X Mal ein Artikel in den Warenkorb legt, dieser nur X Mal im Warenkorb gelegt wird. Eine Fehlermeldung erscheint nicht. Die Info müsste also im Warenkorb anders vermerkt sein/werden.
Vielen Dank h-h-h für die Idee
Alt: Einfache aber unsaubere Methode
- Den Artikelbestand auf bspw. 10 eintragen (bei jedem Artikel, der limitiert werden soll)
- unter „Konfiguration“ -> „Lagerverwaltungs Optionen“ -> „Warenmenge abziehen“ auf „false“ setzen
- unter „Konfiguration“ -> „Lagerverwaltungs Optionen“ -> „Einkaufen nicht vorrätiger Ware erlauben“ auf „false“ setzen
- und in der passenden Sprachdatei den Text von
define('OUT_OF_STOCK_CANT_CHECKOUT', 'hier Text anpassen');
anpassenbspw. auf:
Bestellung nur in haushaltsüblichen Mengen möglich! Abgabe maximal 10 Stück je Artikel und Bestellung. Die mit *** markierten Artikel sind nicht in der von Ihnen gewünschten Menge lieferbar. Bitte reduzieren Sie Ihre Bestellmenge für die gekennzeichneten Artikel auf maximal 10 Stück je Artikel. Vielen DankDann schaut das nachher so aus: