Die besten iPhone Kopfhörer günstig online kaufen

Seit dem Apple den 1,5mm Kopfhörerausgang und ein Jahr später die kabelgebundenen iPhone Kopfhörer mit Lightning-Anschluss wegrationiert hat, bleibt für eine effiziente Nutzung am iPhone eigentlich nur ein Bluetooth Kopfhörer.

In der Apple Welt – also, wenn Du mehrere Apple Geräte besitzt – funktionieren die Apple Airpods, Airpods Pro, Airpods 3 oder Airpods Pro 2 am besten – es gibt jedoch auch gute Airpods Alternativen, deren Vor- und Nachteile ich in diesem Beitrag speziell auf die Verwendung als iPhone Kopfhörer beleuchten werde. Ich habe mittlerweile über 41 Bluetooth Kopfhörer getestet und wage zu behaupten, dass ich Dir hier eine relevante Meinung abgeben kann, auf die Du durchaus vertrauen kannst.

Was macht einen iPhone Kopfhörer besonders?

iPhone Kopfhörer müssen klein sein, damit man sie immer und überall hin mitnehmen kann. Solche iPhone Kopfhörer sollten nicht allzu schlecht klingen, da wir ja damit auch Musik hören wollen. Die Bluetooth Kopfhörer Mikrofone sollen natürlich auch sich gut fürs Telefonieren eignen und uns den Tag über sehr flexibel bei unseren Handlungen unterstützen. Nice ist natürlich auch eine ANC-Funktion: Kopfhörer rein ins Ohr und Stille genießen. Keine nervenden Kollegen, die manchmal gar nicht aufhören wollen zu telefonieren, kein Lärm im Zug, Flugzeug oder wo auch immer Du Dich gerade befindest.

All das verspricht Apple beispielsweise mit der neuesten Generation der Airpods Pro 2. Diese kosten aber gleich 299€. Wenn Du keine Lust hast so viel für einen Kopfhörer auszugeben, dann habe ich für Dich 4 günstigere, aber dennoch gute Alternativen in einem Video zusammengefasst.

Insgesamt habe ich mittlerweile über 41 Bluetooth Kopfhörer getestet. Allerdings funktioniert leider keines dieser Kopfhörer im Apple Ecosystem so gut, wie die neuen Apple Airpods Pro 2 oder die Airpods 3! Auch wenn sie die einen oder anderen Makel haben, so sind sie für mich derzeit wieder die besten iPhone Kopfhörer, die es aktuell gibt.

Airpods 3 und Airpods Pro 2 Vorteile als iPhone Kopfhörer

Airpods 3 und Airpods Pro 2 Vorteile als iPhone KopfhörerNehmen wir ein Szenario mit drei Apple Devices an: Macbook, iPhone und iPad. Wenn Du also gerade am Macbook arbeitest, dabei über die Airpods Musik hörst und plötzlich ein Anruf auf dem iPhone reinkommt, schalten sich die Airpods automatisch um und Du kannst mit ihnen das Telefonat annehmen und durchführen. Nach dem Anruf wechseln die Airpods dann wieder zum Macbook und Du hörst weiter Musik. Eine Weile später kommt ein Zoom-Call oder Facetime Anruf rein. Du führst diese gern am iPad, weil Du gleichzeitig dazu den Eingabestift zum zeichnen nutzt. Kein Problem! Je nachdem, ob Du den Call mit dem iPad oder iPhone oder MacBook annimmst, dahin wechselt auch das Audio der Airpods automatisch.

Keines der 41 anderen Airpods Alternativen, die ich bisher getestet habe, können das so verlässlich, wie die Airpods 3 oder Airpods Pro 2! Treu nach Apple-Motto: „Es läuft einfach“.

Airpods 3 online kaufen

Amazon Prime173,99 € 219,00 €?
Stand: 22. März 2023 02:14 Uhr
Jetzt auf Amazon kaufen
Affiliate Link

Airpods Pro 2 online kaufen

Affiliate Link

Airpods 3 oder Airpods Pro 2 als iPhone Kopfhörer?

Ich habe zu den Unterschieden der Airpods 3 zu dem Airpods Pro 2 Kopfhörern einen eigenen Beitrag, aber in Kürze lässt sich folgendes zusammenfassen:

Die Airpods 3 haben kein Active Noise Cancelling. Wenn Dir dies wichtig ist, dann solltest Du die Airpods Pro 2 als iPhone Kopfhörer nehmen.

Auch der Klang der Airpods Pro 2 ist wesentlich besser als der, der Airpods 3. Das liegt schon einfach daran, dass Dein Gehörkanal geschlossen wird und dadurch der Bass Druck aufbauen kann und dadurch besser klingt. Die restlichen Frequenzen hören sich relativ gleich an.

Die Airpods 3 haben aber ein wesentlich besseres Mikrofon – zumindest zum Stand jetzt, Okt. 2022. Wenn Du in jeder Situation und vor allem draußen, bei Wind gut verständlich in Telefonaten klingen musst, dann kommst Du an den Airpods 3 nicht vorbei.

Im folgenden Video kannst Du die Unterschiede sehr deutlich im Vergleich hören:

Apple Airpods Pro 2 Mikrofonqualität beim Telefonieren und in Videokonferenzen

Lass die Finger von den Airpods Pro 1 Gen. als iPhone Kopfhörer

Vermeide jedoch absolut die Airpods Pro 1 Gen. als iPhone Kopfhörer. Hier ist der Klang grauenhaft, die Mikrofonqualität unterirdisch und der Wechsel zwischen den Geräten ebenfalls nicht optimal. Hier solltest Du definitiv eine der Airpods Alternativen wählen, wenn Dir der Preis der Airpods Pro 2 als ANC-Kopfhörer zu hoch ist!

Alternative iPhone Kopfhörer

Die besten kabellosen Bluetooth Kopfhörer 2022


Letzte Änderung: