Libratone hat in der Vergangenheit große Probleme mit den Track-Air+ Mikrofonen gehabt. Vor allem nach einem Firmware-Update klangen sie sehr schlecht. Hat Libratone die Probleme mit dem Nachfolger Air+ 2. Gen. nun endlich in den Griff bekommen? Das kläre ich für Dich in diesem Video.
Du hörst zudem zahlreiche andere, ebenfalls von mir getesteten Bluetooth Kopfhörer und deren Mikrofonqualität im direkten Vergleich, sodass Du für Dich selbst entscheiden kannst, welche der gezeigten Kopfhörer Dir am besten gefallen!
Mein Fazit zu den Libratone Air+ 2nd Gen
Die Mikrofone der Libratone Air+ 2. Gen. klingen sauber, hell und sehr verständlich. Von allen bisher getesteten Airpods Alternativen klingt meine Stimme am wenigsten verzerrt. Die Kompressionsartefakte, bedingt durch die 16kHz der Bluetooth Übertragung, fallen fast gar nicht mehr auf. Sie klingen auch bei lauter Umgebung noch sehr verständlich und regeln hier die Stimme nicht ins unverständliche ab, wie es bspw. bei den Sony WF-1000XM4 und den Apple Airpods Pro der Fall ist.
Letzte Änderung: